
Teil 6 | Transport
Der Transport des Wasserstoffs wird zur Schlüsseltechnologie, denn bisher wird er meist direkt am Entstehungsort verbraucht. Die im vorherigen Kapitel behandelten mobilen Energiespeicher sind nicht alle ohne weiteres auch für einen Transport auf der Straße oder Schiene geeignet. Die Beförderung ist nur erlaubt, wenn sie in der Liste der jeweiligen Gefahrgutverordnung aufgeführt sind.
Seit mehreren Jahrzehnten bewährt sind die folgenden drei gängigen Beförderungsverfahren:
- Gastransport mit Trailern
- Flüssigkraftstofftransport mit Trailern
- Gastransport mit Pipelines
Wissenswertes zum Thema Wasserstoff und Brennstoffzellen
Die Technik von gestern, heute und morgen
Wissenswertes zum Thema Wasserstoff und Brennstoffzellen. Bewusst leicht verständlich gehalten und beschrieben. Es soll technikinteressierten als ein umfangreiches Literaturverzeichnis dienen.
Die grundlegend überarbeitete Neuauflage unseres Buches zu diesem Thema ist hier erhältlich. Aktuelle Entwicklungen wurden ergänzt, Überholtes entfernt. Neben den jüngsten Trends vermittelt dieses Buch – wie schon seine Vorgänger – die grundlegenden physikalischen Zusammenhänge, denn diese gelten ja bei allem Wandel nach wie vor.