
Fachverlag für Wasserstoff und Brennstoffzellen sowie für Elektromobilität, Energiespeicherung, Erneuerbare Energie und Alternative Kraftstoffe

Mit Wasserstoff und Brennstoffzellen in eine saubere Zukunft
Unabhängige Berichterstattung und detailliertes Wissen für den gesamten H2- und BZ-Sektor
Fachberichte, Meldungen, Termine und Neuigkeiten
Blog
Zeitschrift
HZwei ist das führende deutschsprachige Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen, herausgegeben vom Hydrogeit Verlag. Sein englischsprachiges Äquivalent ist das H2-international e-Journal.
Bücher
Im Online-Shop des Hydrogeit Verlags können Sie die neuste Auflage des H2-Klassikers erwerben – gedruckt und digital. Detaillierte Einblicke erlangen Sie in unserer Rubrik „H2-Wissen“, wo Sie alles Probe lesen können.
Newsletter
Der HZwei-Newsletter erscheint regelmäßig kostenlos jeweils zum Monatsanfang und liefert Informationen rund um Themen wie Energiewende, Sektorenkopplung, Power-to-Gas, Dekarbonisierung usw.
Termine
Informationen über alle relevanten Messen, Konferenzen, Seminare und Workshops finden Sie in unserem Online-Kalender mit direkten Links zu den Veranstaltern.
HZwei Blog | Aktuelle Beiträge über:
Wasserstoff & Brennstoffzellen,

Nikola Motors – Die Perspektiven stimmen – trotz Störfeuern
Das ging schnell: von 0,60 US-$ bis auf über 3,70 US-$ in wenigen Wochen und dann der Rückschlag auf unter 1,50 US-$ – ausgelöst durch den abrupten Abgang von Michael Lohscheller als CEO und Präsident. Der Ausblick indes kann besser nicht sein, auch wenn es nicht...

Hyzon Motors – Unternehmen wird neu positioniert
Die vergangenen Monate waren extrem für Hyzon Motors, mussten doch alle Zahlen für die vergangenen zwei Jahre seit Börsengang aufgrund eines Bilanzskandals neu aufbereitet werden, um den Bilanzierungsrichtlinien und den Bedingungen für das Börsenlisting (Aktienkurs...

Point Twelve gewinnt Start-up-Pitch
Start-ups stehen für Innovation – für JungunternehmerInnen, die mit disruptiven Ideen neue Produkte oder Dienstleistungen in die Welt bringen. Ihnen gemein ist, dass sie Geld für die Gründungs- und Markthochlaufphase benötigen. Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen?...

Grünes H2 für Musik-Festivals
Immer mehr Festivals setzen auf Nachhaltigkeit. Nicht nur in Wacken, das in diesem Jahr – mal wieder – durch die dortige Schlammschlacht Schlagzeilen machte, wird nicht nur Ökostrom, sondern auch Wasserstoff eingesetzt. Auch in Lingen wurden beim diesjährigen...

decarbXpo abgesagt
Die Messe Düsseldorf hat im August 2023 mitgeteilt, dass die für den 28. bis 30. November avisierte decarbXpo nicht stattfinden wird. Obwohl derzeit weltweit genau die Themen, die auf dieser Veranstaltung angesprochen werden sollten, heiß diskutiert werden,...
Sven Geitmann
Der Gründer und Inhaber des Hydrogeit Verlags, Sven Geitmann, beschäftigt sich bereits seit 1997 intensiv mit der Entwicklungen von Wasserstoff und Brennstoffzellen. Schon während seines Maschinenbaustudiums an der Technischen Universität Berlin widmete er sich dieser Thematik und veröffentlichte darüber 1998 seine erste Arbeit. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums im Herbst 2000 arbeitete er bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -Prüfung in Berlin an einer internationalen Studie über die Sicherheit des Kraftstoffsystems wasserstoffbetriebener Transportmittel.
Seit dem Frühjahr 2002 ist er selbstständig als Autor und Fachjournalist für erneuerbare Energien, Wasserstoff und Brennstoffzellen tätig. Im Februar 2004 gründete er den Hydrogeit Verlag, den ersten Fachbuch-Verlag für erneuerbare Energien, Wasserstoff und Brennstoffzellen. Seit 2006 erscheint hier die Zeitschrift HZwei – das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen – und seit 2015 auch das englische Pendant H2-international – the e-Journal on hydrogen and fuel cells.