5th Germany-Korea Hydrogen Conference

Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina Jägerberg 1, Halle (Saale)

Grüner Wasserstoff spielt eine zentrale Rolle bei der Energiewende und den Initiativen zur Dekarbonisierung. Es wird erwartet, dass sowohl Deutschland als auch die Republik Korea in großem Umfang zu Nettoimporteuren von Wasserstoff werden. Angesichts ihrer gemeinsamen Herausforderungen entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette gibt es im Rahmen des FuE-Projekts „H2DeKo“ gemeinschaftliche Anstrengungen für die Erschließung des vollen Potenzials […]

Hydrogen Technology Conference, Hamburg

Hamburg Messe und Congress Messeplatz 1, Hamburg, Deutschland

Technologies and Solutions For A Low-Carbon Hydrogen Future Hydrogen Technology Expo Europe is the must-attend conference and exhibition that is exclusively dedicated to discussing advanced technologies for the hydrogen and fuel cell industry. The event will bring together the entire hydrogen value chain to focus on developing solutions and innovations for low-carbon hydrogen production, efficient storage […]

DBI-Fachforum Wasserstoff – Infrastruktur

H4 Hotel Leipzig Schongauerstraße 39, Leipzig

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, intensive Diskussionen und den Austausch vor Ort sowie auf unsere Exkursion zum Reallabor Energiepark Bad Lauchstädt. Erste Details finden Sie in unserem Vorab-Programm. Bei einer Anmeldung bis zum 15.08.2024 gewähren wir einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10%.

Hydrogen Online Conference 2024

Online-Veranstaltung

The HOC is a 24-hour nonstop live event dedicated to exploring the potential of hydrogen as an energy carrier

Wood Mackenzie Hydrogen Conference 2024

City of London , United Kingdom

Exploring industry developments to unlock hydrogen’s role in the energy transition It’s shaping up to be a critical year in determining the future for low-carbon hydrogen. With net zero targets and the pressure to decarbonise taking sharper focus, there is no better time to unlock hydrogen’s potential as part of the energy transition. With the […]

Fachtagung Perspektiven der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie

Technische Akademie Esslingen e.V. und online An der Akademie 5, Ostfildern

Brennstoffzellen für mobile und stationäre Anwendungen Die Fachtagung Perspektiven der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie widmet sich dem Austausch aktueller Erkenntnisse aus Wissenschaft, Industrie und Praxis auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien. Dabei werden sowohl die energiestrategischen Aspekte des Wasserstoffs als auch die Perspektiven und Rahmenbedingungen der Anwendung von Wasserstoff im Hinblick auf eine kommerzielle Nutzung behandelt. Darüber hinaus erfolgt […]

Branchentag Wasserstoff Neuss

Gut Gnadental Nixhütter Weg 85, Neuss, Deutschland

Programm 10. BT Neuss hier finden Sie in Kürze Informationen zum Programm

FC3 Fuel Cell Conference Chemnitz

Carlowitz Congresscenter Chemnitz Theaterstraße 3, Chemnitz, Deutschland

Die internationale Fachveranstaltung rund um Brennstoffzellentechnologien und grünen Wasserstoff Die wissenschaftliche Konferenz verspricht eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den wegweisenden Entwicklungen im Bereich serientauglicher Brennstoffzellen und Antriebssysteme. Mit besonderem Fokus auf effiziente Herstellungsprozesse und die vielfältigen Anwendungen von grünem Wasserstoff bietet das Fachprogramm in Kooperation mit dem Fraunhofer IWU umfassende Einblicke in Schlüsselaspekte wie Brennstoffzellenstacks, -komponenten, […]

31. REGWA Energiesymposium

Hochschule Stralsund Zur Schwedenschanze 15, Haus 5, Stralsund

Die Hochschule Stralsund lädt zum 31. REGWA Symposium „Regenerative Energien und Wasserstofftechnologien“ein. Die Veranstaltung findet vom 13. bis 15. November 2024 statt. In diesem Jahr freuen wir uns, dass die REGWA um eine deutsch-polnische Wasserstoffkonferenz ergänzt wird, die am 15. November stattfindet und Möglichkeiten zum grenzüberschreitenden Austausch zu realisierten oder geplanten Wasserstoffprojekten in Polen und Deutschland bietet. Die deutsch-polnische Wasserstoffkonferenz wird in Kooperation mit […]

German-Italian Energy Forum 2024

IHK Frankfurt am Main Börsenplatz 4, Frankfurt am Main, Germany

ITKAM Italienische Handelskammer in Deutschland lädt Sie herzlich zum German-Italian Energy Forum 2024 ein, das am 14. November 2024 in der IHK Frankfurt von 14:00 bis 18:00 Uhr stattfindet. Europa hat ehrgeizige Ziele für die Zukunft des Wasserstoffs: Bis 2030 sollen 10 Millionen Tonnen Wasserstoff importiert und weitere 10 Millionen Tonnen in Europa produziert werden. Im Mai haben Italien, Deutschland und Österreich […]

European Hydrogen Week

Brussels Expo Pl. de Belgique 1, Brüssel, Belgium

Es besteht absolut kein Zweifel daran, dass Wasserstoff eine Schlüsselrolle bei der Energiewende spielen wird, insbesondere bei der Erzeugung der stark wachsenden Menge erneuerbarer Energien. Dadurch rücken Wasserstofftechnologien im globalen Wettlauf um die Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens zunehmend in den Fokus und werden mittlerweile als entscheidende und lukrative Chancen gesehen. Der Moment des […]

GET NORD | Fachmesse Elektro, Sanitär, Heizung, Klima

Hamburg Messe und Congress Messeplatz 1, Hamburg, Deutschland

Die GET NORD präsentiert sich 2024 in einem neuen, modernen Erscheinungsbild! Mit ihrem neuen, modernisierten Keyvisual unterstreicht die GET NORD deutlich ihren Status als Leitmesse und Branchentreffpunkt im Norden für die Gebäudetechnik von morgen. Das Keyvisual spiegelt wider, was die Messe ausmacht: Die GET NORD ist als gemeinsame Fachmesse für die Technische Gebäudeausstattung bundesweit Vorreiter […]

Energie und Umweltgipfel 2024 – Produzierende Industrie

Waldorf Astoria Hardenbergstrasse 28, Berlin

Ihr Energie und Umwelt Partner Strategische Partnerschaften | Starke Verbündete Der Energie und Umwelt Gipfel bietet eine exklusive Plattform für Führungskräfte aus produzierenden Industrie, um innovative Dienstleister und Lösungsanbieter zu treffen und nachhaltige Partnerschaften zu schließen.

Berlin Electrolyser Conference 2024

nhow Hotel Berlin Stralauer Allee 3, Berlin

Diese 7. Ausgabe unserer hochfokussierten Elektrolyseur-Konferenzreihe, die regelmäßig in Berlin und Nordamerika stattfindet, wird erneut Elektrolyseurhersteller, Komponentenspezialisten, industrielle Anwender, Engineering-Experten und Forscher zusammenbringen, um die Entwicklung, Herstellung, Bereitstellung und Integration der nächsten Generation von industriellen Elektrolyseuren zu diskutieren. Den Vorsitz des technischen Programms übernimmt Prof. Bruno G. Pollet, Präsident der Green Hydrogen Division der International […]

THE P2X CONFERENCE

Kap Europa Osloer Str. 5, Frankfurt/Main, Germany

Diese Konferenz ist anders, da sie sich auf die Ingenieurspraxis konzentriert. Was sind die technischen Herausforderungen in konkreten Projekten und wie können diese bewältigt werden? Welche Lehren lassen sich aus einem Projekt ziehen, welche Fehler lassen sich vermeiden und wie? Von der Produktion bis zur Anwendung: Die #P2X-Konferenz in Frankfurt ist Ihr Ort, um mit […]

Wasserstoff-Infrastruktur – Besondere Anforderungen bei der Mobilität

Haus der Technik + online Hollestraße 1, Essen, Deutschland

Im Rahmen dieses Seminars erhalten Sie Einblicke in die Möglichkeiten einer Wasserstoffinfrastruktur insbesondere für unterschiedliche Verkehrsträger und Anwendungsbereiche in der Mobilität. Neben ersten Grundlagen von Wasserstoff und den daraus abgeleiteten Notwendigkeiten der Wasserstoffinfrastruktur werden ebenso die Fragestellung der notwendigen Randbedingungen auf der technischen und genehmigungsrechtlichen Seite beleuchtet. Verschiedene technische Umsetzungsvarianten mit den jeweiligen Vor- und […]

Grundlagen der Brennstoffzellen-Technologie

Technische Akademie Esslingen e.V. und online An der Akademie 5, Ostfildern

Die Bedeutung des Wasserstoffs als Energieträger ist seit 150 Jahren bekannt. Wasserstoff lässt sich inzwischen gut speichern und transportieren. Eng verknüpft mit dem Wasserstoff gilt die Brennstoffzelle als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Unter Verwendung von grünem Wasserstoff liefert die Brennstoffzelle klimaneutrale elektrische Leistung, unabhängig von den Fluktuationen regenerativen Quellen wie Wind oder Sonne. […]

Hydrogen Dialogue Summit & Expo

NürnbergMesse Messezentrum 1, Nürnberg

Beim HYDROGEN DIALOGUE 2024 – Summit & Expo treffen sich nationale und internationale Entscheidende sowie Fachleute aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Wasserstoffwirtschaft. Die Veranstaltung fördert den Dialog, den Wissensaustausch und die Vernetzung zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, um den erfolgreichen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Europa zu unterstützen. Während im Konferenzbereich […]

Wasserstoff für Anwender

Haus der Technik + online Hollestraße 1, Essen, Deutschland

Der globale Wandel hin zu einer nachhaltigeren und kohlenstoffarmen Zukunft erfordert innovative Lösungen und Wasserstoff spielt dabei eine zentrale Rolle. In unserem Grundlagenkurs werden wir gemeinsam die Grundlagen von Wasserstoff erforschen und von den Anfängen bis hin zu Themen wie Speicherung, Sicherheit und Transport gehen. Egal, ob Sie aus der Industrie, dem Umwelt- und Klimaschutz, […]

22. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität

CityCube, Messe Berlin Messedamm 26, Berlin

Der 22. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2025“ findet vom 20. bis 21. Januar 2025 als Präsenzveranstaltung in Berlin statt. Der Fachkongress wird wie gewohnt zweisprachig (Deutsch-Englisch) durchgeführt. Es erwarten Sie u.a. mehr als 60 Redner & mehr als 700 nationale und internationale Teilnehmenden aus diversen

Hyvolution Paris 2025

Paris Porte de Versailles 1 Pl. de la Prte de Versailles, Paris, Frankreich

HYVOLUTION PARIS Alle Lösungen in allen Märkten Hyvolution Paris deckt die gesamte Wertschöpfungskette der drei wichtigsten Zielmärkte ab: Mobilität, Energie und Industrie. Ein großer Vorteil für die Entwicklung Ihres Unternehmens, den Aufbau von Partnerschaften und die Bündelung von Nutzungen.

KSB-Lösungen für Power-to-X Anwendungen

Online-Veranstaltung

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick zur Rolle von Pumpen und Armaturen beim erfolgreichen Umstieg zur Wasserstoffnutzung in der Prozessindustrie. Von der Wasserstoffproduktion über dessen Umwandlung, Speicherung und Transport bis hin zur Nutzung - Pumpen und Armaturen kommen entlang der gesamten H2-Wertschöpfungskette zum Einsatz. Im Mittelpunkt des Online-Seminars stehen Power-to-X Anwendungen. Am Beispiel von […]

Wasserstoff-Roadmap für den Rhein-Kreis Neuss

Zeughaus Neuss Markt 42 – 44, Neuss, Germany

Am 29. Januar 2025 ab 19 Uhr im Zeughaus Neuss bei der Präsentation treffen Sie auf Experten die beste Gelegenheit ihr Netzwerk zu erweitern. Erfahren Sie außerdem von hochkarätigen Sprecherinnen und Sprechern, wie Mona Neubaur (Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie und stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen), Stefanie Peters (Geschäftsführende Gesellschafterin der NEUMAN & […]

3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff

HWK Schwaben Siebentischstraße 52 - 58, Augsburg, Germany

Auch in diesem Jahr findet zum nunmehr 3. mal die Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff statt, organisiert vom Fachbeirat Wasserstoff des Wirtschaftsraumes Augsburg. Wir freuen uns, Ihnen wieder aktuelle Wasserstoffprojekte und Wasserstoff-Technologiechampions der Region vorstellen zu können und uns mit Experten, Branchenkollegen und Ihnen auszutauschen, wie Wasserstoff in der Industrie und in der Region Anwendung finden kann. […]

E-world energy & water 2025

Messe Essen Messeplatz 1, Essen

Vom 11. bis 13. Februar wird Essen mit der Leitmesse E-world energy & water zur Bühne der europäischen Energiewirtschaft. Aussteller aus den Bereichen Energiedienstleistung, Informationstechnologien, Energiehandel und -versorgung sowie Mobilität und Speicher, präsentieren ihre innovativen Konzepte zur Gestaltung einer klimaneutralen Zukunft – von der Wasserstoffinfrastruktur über Brennstoffzellen bis hin zur Wasserstoffmobilität. Neben den Ausstellungsbereichen Innovation, […]

Energiewende und Sektorenkopplung

Haus der Technik + online Hollestraße 1, Essen, Deutschland

Transformation der Sektoren Strom, Verkehr und Wärme und Nutzung von Power-To-X Das Seminar gibt einen ganzheitlichen Überblick zur Energiewende und die sich daraus ergebenden Veränderungen. Die komplexen Zusammenhänge der Sektoren Strom, Verkehr (Mobilität) und Wärme werden aufgezeigt. Dazu werden die Bereiche Erzeugung/Förderung, Transport und Verteilung sowie Verbrauch behandelt. Weiterhin werden Technologien vorgestellt, die die Sektorenkopplung […]

Swiss Hydrogen Summit

The Dolder Grand Kurhausstrasse 65, Zürich, Switzerland

Am SWISS HYDROGEN SUMMIT 2025 – 20. und 21. Februar 2025, versammeln sich an zwei Tagen die führenden Unternehmen und EntscheidungsträgerInnen der Schweizer Wasserstoffwirftschaft im The Dolder Grand in Zürich. Als unabhängige Plattform für EntscheiderInnen aus Versorgungsunternehmen, Industrie, Forschung und Politik zeigt der Swiss Hydrogen Summit die aktuellen Trends zum Thema Wasserstoff und Wasserstoffderivate auf […]

3minutes2talk „Wasserstoffanwendungen in der Industrie“

Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund In den Ministergärten 10, Berlin

3minutes2talk bringt Expertinnen und Experten aus der Wasserstoffindustrie zusammen. In prägnanten 3-minütigen Pitches präsentieren führende Unternehmen ihre innovativen Wasserstofflösungen und -anwendungen. Im Anschluss gibt es eine 2-minütige Q&A-Runde mit dem Publikum. Bestätigte Speaker sind unter anderem Vertreter von Capgemini, Graforce, TÜV Nord, Lauda, Apex, Air Liquide, Pilz und Quest One. Nach den Präsentationen lädt die […]

Brennstoffzellen – Grundlagen und Anwendungen – Hybrid-Seminar

Haus der Technik + online Hollestraße 1, Essen, Deutschland

Komponenten, Systemaslegung, Brennstoffzellen-Typen, Marktübersicht Brennstoffzellen sind einfach. Man schickt Wasserstoff und Luft rein und bekommt elektrische Leistung und Wärme raus, so weit so gut. Aber was sind hierbei die Herausforderungen und warum ist die Technik noch so teuer? Was wird noch benötigt, um eine Brennstoffzelle betreiben zu können?   In diesem Seminar werden PEM-Brennstoffzellen und […]

H 2 Forum Berlin

Estrel Concress Center (ECC Berlin) Ziegrastraße 225, Berlin

Turning vision into action: pioneers, projects, real impact Die H2 Forum Berlin ist die Veranstaltung für die Pioniere der Wasserstoffbranche. Keine Rede mehr von Zukunftsplänen und Projektskizzen. Wir wollen reale Projekte auf die Bühne bringen und erste Erfolgsgeschichten teilen. Wir stellen bereits erfolgreich umgesetzte Use Cases vor und beleuchten Erfolgsfaktoren, Hürden bei der Realisierung sowie […]

 
preloader