von Sven Geitmann | Nov. 11, 2016 | 2015-2017, Allgemein
© SOLIDpower
Seit dem 1. August 2016 besteht für die Heizungsbranche Gewissheit über die zukünftigen Rahmenbedingungen im Umgang mit moderner Brennstoffzellenheiztechnik: Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) verkündete, gibt es jetzt zwei neue Förderprogramme – eines als Investitionszuschuss für Brennstoffzellenheizungen und eines für die Optimierung der Heiztechnik, indem der Austausch veralteter Pumpen finanziell unterstützt wird. (mehr …)
von Sven Geitmann | Jan. 8, 2015 | 2015-2017, Allgemein
Damit die Serienfertigung und somit auch die Kommerzialisierung insbesondere von portablen Brennstoffzellen erleichtert werden, hat sich ein neues Netzwerk gegründet: das BiS-Net – Brennstoffzellen in Serie. Der überregionale Zusammenschluss von vornehmlich Klein- und mittelständischen Unternehmen widmet sich nach eigenen Angaben „der strategischen Aufgabe, noch bestehende Entwicklungslücken beim Übergang vom wissenschaftlichen Stadium zur Serienproduktion marktfähiger Brennstoffzellensysteme zu schließen“. (mehr …)
von Sven Geitmann | Mai 13, 2013 | 2012-2014, Allgemein
Staatssekretär Rainer Bomba redete der Industrie ins Gewissen
Es könnte so schön sein: Die ersten Brennstoffzellenheizgeräte sind endlich auf dem Markt. Das Ziel, auf das die gesamte Branche seit Jahren hingearbeitet hat, scheint somit erreicht zu sein. Aber von Freude oder gar Erleichterung ist weit und breit keine Spur. Ganz im Gegenteil: Jetzt, nachdem Millionenbeträge in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit für diese modernen Kraftwärmekopplungsgeräte geflossen sind, ruft die Industrie nach einer Anschlussfinanzierung für die Markteinführung. Zunächst musste die Initiative Brennstoffzelle (IBZ) jedoch den Unmut von Staatssekretär Rainer Bomba über sich ergehen lassen, denn der zeigte sich gar nicht begeistert von dem bisher Erreichten und las der deutschen Heizgerätebranche mal wieder gehörig die Leviten. (mehr …)
von Sven Geitmann | Apr. 4, 2013 | 2012-2014, Allgemein
Das neue CeraPower-FC-Gerät von Junkers
Die Bosch Thermotechnik GmbH hat auf der ISH 2013 ihr Comeback im Bereich der Brennstoffzellen-Heizgeräte begangen. Vom 10. bis 14. März 2013 zeigte Bosch Thermotechnik nun in Frankfurt am Main das Resultat der zwischenzeitlichen Entwicklungsarbeiten, die weitestgehend im Stillen stattgefunden hatten. Herausgekommen ist die CeraPower FC, die unter der Marke Junkers präsentiert wurde. (mehr …)
von Sven Geitmann | Jan. 30, 2013 | 2012-2014, Allgemein
Bisheriger Antriebsstrang der B-Klasse F-CELL (oben) im Vergleich zum aktuellen Entwicklungsstadium (unten). Quelle: Daimler
Nachdem bereits tagelang gemutmaßt wurde, dass bei Daimler eine erneute Verzögerung bei der Einführung von Brennstoffzellenautos gibt, ist es seit Montag offiziell: Die Kommerzialisierung von Wasserstofffahrzeugen soll nicht wie ursprünglich angekündigt 2014 erfolgen sondern 2017. Verpackt wurde diese Verschiebung in der Mitteilung, dass die Stuttgarter „eine strategische Kooperation mit Renault-Nissan und Ford“ eingehen, von der „mehr Schub für die Brennstoffzellentechnologie“ erwartet wird. Diese „Allianz zur gemeinsamen Entwicklung eines Brennstoffzellensystems“ soll nach Unternehmensangaben dazu führen, dass „eine beschleunigte Marktverfügbarkeit“ bei gleichzeitiger Senkung der Investitionskosten erreicht wird. (mehr …)