Seit 1997 Informationen über Wasserstoff und Brennstoffzellen sowie Elektromobilität, Energiespeicherung, Erneuerbare Energien und alternative Kraftstoffe
Der erste und einzige Fachverlag für H2- und BZ-Technik
Aktuelle Informationen über Wasserstoff und Brennstoffzellen sowie Energiespeicherung und Elektromobilität.
Der Blog behandelt Themen rund um Wasserstoff und Brennstoffzellen, sowie für Elektromobilität, Energiespeicherung, Erneuerbare Energie und Alternative Kraftstoffe
Metallische Bipolarplatten effektiv und effizient reinigen Geringes Gewicht und Volumen, gute Kaltstartfähigkeit sowie eine vergleichsweise günstige...
Der Schweizer Energiekonzern Axpo hat Wasserstoff als strategisches Wachstumsfeld definiert. Die Wasserstoffanlage beim Kraftwerk Reichenau ist eine...
Mit unserem Veranstaltungskalender verpassen Sie keine der zahlreichen Events rund um die Themen Wasserstoff und Brennstoffzellen Sowie Veranstaltungen zu Themen wie: Erneuerbare Energien, E-Mobilität, Sektorkopplung, Innovationen, Energiepolitik, Fördermittel.
Verknüpfen Sie Unseren Veranstaltungskalender mit Ihrem Google Kalender, iCalendar, Outlook 365, oder Outlook Live.
Die Aktie von FuelCell Energy kam geradezu „unter die Räder“: Der Kurs halbierte sich innerhalb weniger Tage. Das Management hielt es lange Zeit nicht einmal für notwendig, den Kursrückgang zu kommentieren, was aber am 1. Dezember 2016 via Business Update endlich geändert wurde: Das Unternehmen baut Stellen ab, um sich auf eine niedrigere Megawattleistung von eher 25 als 50 MW pro Jahr kostentechnisch einzustellen. Pro Jahr sollen die Kosten damit um US-$ 6 Mio. sinken. (mehr …)
Trotz der nicht den Erwartungen entsprechenden Quartalszahlen (minus US-$ 1,9 Mio. im dritten Quartal) und nur 6,7 Mio. Umsatz (minus 30 % gegenüber dem Vorjahr), meldet das Unternehmen einen Rekordstand an Aufträgen im Wert von US-$ 106,2 Mio., von denen in den kommenden zwölf Monaten US-$ 30 Mio. realisiert werden dürften. Neue Aufträge u. a. von E.ON sind ebenso zu vermelden wie auch Erfolge bei der Integration von BZ-Stacks in Züge und Straßenbahnen (Partner: Alstom). (mehr …)
Vom 1. bis 3. März 2017 findet in Tokio, wieder die FC Expo statt. Die Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH organisiert in diesem Jahr auf der 13. Internationalen Hydrogen and Fuel Cell Expo mittlerweile zum neunten Mal einen deutschen Pavillon, der Unternehmen und Institutionen aus Deutschland unter dem Motto „Hydrogen and fuel cells made in Germany“ eine Plattform dafür bietet, Kontakte nach Japan knüpfen zu können. (mehr …)
Der Aktienkurs von Heliocentris war innerhalb eines Jahres um über 99 % abgerutscht (s. HZwei-Heft Okt. 2016). Im Sommer 2016 hatte aktiencheck.de empfohlen: „Bloß raus aus der Aktie.“ Das Internetportal berief sich auf vorstandswoche.de, dessen Experten „seit dem Börsengang vor dieser Aktie warnen und im Vorfeld vor dieser Kapitalerhöhung [Mai 2015; Red.] erneut vor einem Einstieg gewarnt hatten“. (mehr …)
Nachdem bereits im Sommer 2016 eine Wasserstofftankstelle in Wuppertal und eine in Ulm eingeweiht wurden, gingen vergangenen Herbst drei weitere in Betrieb. Wie bereits angekündigt (s. HZwei-Heft Okt. 2016) öffnete am 23. September zunächst die Station in Metzingen südlich von Stuttgart ihre H2-Zapfsäule, die allerdings nach nur fünf Tagen wieder stillgelegt werden musste, da sie von einem Sattelzug gerammt wurde. (mehr …)
Vom 10. bis 12. Oktober 2016 hat auf dem Stuttgarter Messegelände die 16.World of Energy Solutions stattgefunden – eine gute Nachricht, denn sowohl die Landesmesse Stuttgart als auch die e-mobil BW hatten sich im Vorfeld nicht beziehungsweise nicht sonderlich stark für eine Durchführung in 2016 ausgesprochen. Vor diesem Hintergrund sind die Rückgänge bei den Aussteller- und Kongressteilnehmerzahlen zweitrangig und verschmerzbar. (mehr …)