Der aufmerksame HZwei-Leser wird bei der Lektüre des in kürze erscheinenden Oktober-Heftes feststellen, dass sich einiges geändert hat – nicht so sehr inhaltlich, sondern vorrangig graphisch. Wir haben uns erlaubt, nach fast fünf Jahren des Bestehens das Outfit der Zeitschrift etwas aufzupeppen. Allerdings handelt es sich bei den Veränderungen nur um Kleinigkeiten: Die Titel der Berichte sind jetzt farblich abgesetzt, die Auszeichnungsfarbe Blau ist etwas heller, die Fußzeile passt jetzt zur Kopfzeile und – das ist das Wesentliche – die Bilder sind insgesamt größer. Mit diesem frischeren Design wollen wir das Lesevergnügen weiter fördern. Unter der stärkeren Betonung der Abbildungen soll der Inhalt jedoch nicht leiden, deswegen haben wir die Seitenzahl heraufgesetzt. So erhalten Sie schönere visuelle Eindrücke bei gewohnt detaillierten Inhalten. Wir denken, dass die HZwei dadurch insgesamt noch freundlicher, zeitgemäßer und einfach besser geworden ist.
Das Oktober-Heft wird ab Ende nächster Woche erhältlich sein.
Neue HZwei mit frischem Design
Neue HZwei mit frischem Design
Quellenangabe:
Brennstoffzellen-MEAs ohne „forever chemicals“
Die Bedrohung für Mensch und Umwelt durch Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, sogenannte PFAS, ist längst bekannt. Erst im...
JCB erreicht H2-Meilenstein
Der britische Land- und Baumaschinenhersteller JCB hat im März 2023 die Produktion seines fünfzigsten H2-Verbrennungsmotors...
H2GO – Lastenmobilität im Wasserstoffzeitalter
Steigende Verkehrsleistungen im Straßengüterverkehr haben einen kontinuierlichen Anstieg der CO2-Emissionen in diesem Segment...
0 Kommentare