von Sven Geitmann | März 12, 2015 | 2015-2017, Allgemein
Das BlueGen-Gerät von CFC
Nachdem zunächst vor elf Tagen der australische Mutterkonzern CFC Ltd. Insolvenz angemeldet hatte, hat am 4. März 2015 das deutsche Tochterunternehmen, die Ceramic Fuel Cells GmbH, die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht Aachen beantragt. Der Grund dafür dürfte die fortan fehlende finanzielle Unterstützung aus Australien sein. Andreas Ballhausen, Mitglied der CFC Geschäftsleitung der in Heinsberg ansässigen Gesellschaft, erklärte jedoch gegenüber HZwei: „Für Kunden und Partner gibt es derzeit keine Auswirkungen. Wir halten den Service für die Bestandanlagen vollständig aufrecht.“ Weiter sagte er, es bestünde nicht die Absicht, (mehr …)
von Sven Geitmann | Mai 13, 2013 | 2012-2014, Allgemein
Staatssekretär Rainer Bomba redete der Industrie ins Gewissen
Es könnte so schön sein: Die ersten Brennstoffzellenheizgeräte sind endlich auf dem Markt. Das Ziel, auf das die gesamte Branche seit Jahren hingearbeitet hat, scheint somit erreicht zu sein. Aber von Freude oder gar Erleichterung ist weit und breit keine Spur. Ganz im Gegenteil: Jetzt, nachdem Millionenbeträge in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit für diese modernen Kraftwärmekopplungsgeräte geflossen sind, ruft die Industrie nach einer Anschlussfinanzierung für die Markteinführung. Zunächst musste die Initiative Brennstoffzelle (IBZ) jedoch den Unmut von Staatssekretär Rainer Bomba über sich ergehen lassen, denn der zeigte sich gar nicht begeistert von dem bisher Erreichten und las der deutschen Heizgerätebranche mal wieder gehörig die Leviten. (mehr …)
von Sven Geitmann | Jan. 29, 2013 | 2012-2014, Allgemein
Frank Obernitz, CFC Deutschland, Bundesumweltminister Peter Altmaier, Dr. Roman Dudenhausen und Jeffrey Harding, Ceramic Fuel Cells (v.l.) mit BlueGen-Gerät
Während in Deutschland und auch in Großbritannien die Anstrengungen für die Vermarktung der BlueGen-Geräte intensiviert werden, beschäftigte sich die CFCL-Geschäftsführung in Australien im Herbst 2012 mit sich selbst: Kurz nach der Veröffentlichung des Finanzberichts zum dritten Quartal gab das Unternehmen eine Änderung in der Firmenleitung bekannt. Neuer Geschäftsführer ist seit dem 13. November Robert Kennett, vorheriges Mitglied des Aufsichtsrates. Der Energiefachmann, der meist kurz „Bob” gerufen wird, zählt seit dem Jahr 2006 zum Team der Australier und löst Brendan Dow als Geschäftsführer ab. (mehr …)