Seit 1997 Informationen über Wasserstoff und Brennstoffzellen sowie Elektromobilität, Energiespeicherung, Erneuerbare Energien und alternative Kraftstoffe
Der erste und einzige Fachverlag für H2- und BZ-Technik
Aktuelle Informationen über Wasserstoff und Brennstoffzellen sowie Energiespeicherung und Elektromobilität.
Der Blog behandelt Themen rund um Wasserstoff und Brennstoffzellen, sowie für Elektromobilität, Energiespeicherung, Erneuerbare Energie und Alternative Kraftstoffe
Metallische Bipolarplatten effektiv und effizient reinigen Geringes Gewicht und Volumen, gute Kaltstartfähigkeit sowie eine vergleichsweise günstige...
Der Schweizer Energiekonzern Axpo hat Wasserstoff als strategisches Wachstumsfeld definiert. Die Wasserstoffanlage beim Kraftwerk Reichenau ist eine...
Mit unserem Veranstaltungskalender verpassen Sie keine der zahlreichen Events rund um die Themen Wasserstoff und Brennstoffzellen Sowie Veranstaltungen zu Themen wie: Erneuerbare Energien, E-Mobilität, Sektorkopplung, Innovationen, Energiepolitik, Fördermittel.
Verknüpfen Sie Unseren Veranstaltungskalender mit Ihrem Google Kalender, iCalendar, Outlook 365, oder Outlook Live.
Für all diejenigen, die schon etwas länger in der Wasserstoff- und Brennstoffzellenbranche tätig sind, wird es wie ein Déjà-vu anmuten, wenn sie am 4. Oktober 2022 zur f-cell anreisen werden. Sie werden dann vom S-Bahnhof oder Flughafen zum Messegelände laufen und nicht wie in den vergangenen Jahren zum Haus der Wirtschaft. Und genau diesen Umzug – aus der Stuttgarter Innenstadt raus zum Flughafen – hat es ja 2008 schon einmal gegeben. Damals allerdings noch unter der Ägide von Peter Sauber.
Mit Spannung kann erwartet werden, wie in diesem Jahr die Hannover Messe aussehen wird. Die gute Nachricht für die H2– und BZ-Branche ist, dass die Industrieschau stattfindet. Die schlechte ist: Sie findet nicht als Präsenzveranstaltung statt. Die Deutsche Messe AG zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass sie dennoch vieles zu bieten hat.
Wo lässt sich wohl am besten demonstrieren, wie zukünftig die Wasserstoff- und Windkrafttechnik zusammenwachsen können? Dafür prädestiniert ist ganz sicher Norddeutschland. Deswegen hat jetzt die Hamburg Messe und Congress GmbH mit ihrer WindEnergy die klare Marschrichtung vorgegeben, zukünftig auf der Weltleitmesse für Windkraft beiden Technologien eine gemeinsame Plattform zu bieten.
Die letzte H2Expo liegt mittlerweile knapp 40 Monate zurück.
Im Veranstaltungssektor zeichnet sich ab, dass die H2Expo von der WindEnergy Hamburg geschluckt wird. Für eine konkrete Analyse ist es zwar derzeit noch zu früh, schließlich starten beide Messen gemeinsam erst am 23. September 2014 in Hamburg, aber schon jetzt lässt sich feststellen, dass die H2Expo als eigenständige Veranstaltung, so wie sie im Jahr 2001 begonnen hat, Geschichte ist. Damals, vor dreizehn Jahren, riefen Freesen & Partner diese (mehr …)
Der Hydrogeit Verlag stellt auch in diesem Jahr wieder Freikarten für die eCarTec, die vom 15. bis 17. Oktober 2013 in München stattfindet, zur Verfügung. Alle Abonnenten der Zeitschrift HZwei und/oder des kostenlosen, monatlich erscheinenden Hydrogeit-Newsletters erhalten auf Anfrage kostenlose Gasttickets. Mit diesen Gratis-Eintrittskarten ist der freie Zugang zur Messe eCarTec Munich und auch zur gleichzeitig stattfindenden Materialica möglich. (mehr …)