Prof. Angelika Heinzel geht

Bildtitel:

8. Januar 2021

Prof. Angelika Heinzel geht

ehemalige Geschäftsführerin Prof. Angelika Heinzel
© ZBT

Zum Jahresende 2020 hat Prof. Angelika Heinzel ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin des Zentrums für BrennstoffzellenTechnik (ZBT gGmbH) beendet. 19 Jahre lang hatte sie das Forschungsinstitut geleitet. Ihren Posten als Professorin an der Universität Duisburg-Essen in der Abteilung Maschinenbau und Verfahrenstechnik, verbunden mit der wissenschaftlichen Leitung des ZBT, wird sie im März 2021 abgeben. Ein Berufungsverfahren zur Neubesetzung dieser Position läuft noch.

Nach Studium und Promotion in Chemie in Oldenburg hatte Heinzel zunächst am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg gearbeitet, bevor sie im Jahr 2001 nach Duisburg berufen wurde. Dort gründete sie das ZBT, das sie zu einem der international führenden Forschungs- und Entwicklungsdienstleister für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik entwickelte. Für die Chemikerin stand dabei immer die Anwendungsnähe der Forschung im Vordergrund, weshalb neben der Entwicklung von Prozessen und Materialien auch die Nutzbarmachung durch Produktionstechnik und Betriebsführung und letztendlich die Gewährleistung der Sicherheit Schwerpunktthemen waren.

Die Geschäftsführung des ZBT hat nun Dr. Peter Beckhaus übernommen. Dieser erklärte: „Angelika Heinzel hat zwanzig Jahre den Forschungsstandort Duisburg zu dem verlässlichen Know-how-Punkt entwickelt, der er heute ist. Wir sind im ZBT gut aufgestellt für die vielen Herausforderungen, die nun in der Markteinführung von Wasserstofftechnik und Brennstoffzellen an uns gestellt werden.“

Quellenangabe:

JCB erreicht H2-Meilenstein

Der britische Land- und Baumaschinenhersteller JCB hat im März 2023 die Produktion seines fünfzigsten H2-Verbrennungsmotors...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

preloader