München erhält neue H2-Station

Bildtitel:

30. Juni 2015

München erhält neue H2-Station

25. Mai 2007 – München hat seine erste öffentliche Wasserstofftankstelle im Stadtkern erhalten. Ende März nahm die Total Deutschland GmbH die Station in der Detmoldstraße in Betrieb, nachdem das H2argemuc-Projekt am Münchener Flughafen Ende 2006 nach zehn Jahren ausgelaufen war (s. HZwei Jan. 2007).
Wie bereits im November-Heft angekündigt verfügt die Station über eine Zapfsäule für flüssigen Wasserstoff, an der unter anderem die Hydrogen 7-Limousinen von BMW tanken werden. Der entsprechende LH2-Tank wurde erstmals unterirdisch installiert. Eine Betankungsmöglichkeit für gasförmigen Wasserstoff besteht derzeit noch nicht.

Zeitgleich mit der Inbetriebnahme wurde auch eine Photovoltaikanlage eingeweiht, die sich direkt auf dem Tankstellengelände befindet.

Quellenangabe:

JCB erreicht H2-Meilenstein

Der britische Land- und Baumaschinenhersteller JCB hat im März 2023 die Produktion seines fünfzigsten H2-Verbrennungsmotors...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

preloader