Ursprünglich sollte die H2Expo im Frühjahr 2013 stattfinden. Jetzt hat sich die Hamburg Messe und Congress GmbH jedoch entschieden, den Termin in den übernächsten Herbst zu schieben. Wie die Pressereferentin der Messegesellschaft gegenüber HZwei mitteilte, wird die H2Expo „mit neuem Format“ vom 23. bis zum 26. September 2014 abgehalten. Bei der 9. Fachmesse für Wasserstoff, Brennstoffzellen, Energiespeicherung und Elektromobilität kommt nach der E-Mobilität nun auch das Thema der Energiespeicherung mit ins Programm. Die H2Expo gilt weiterhin als eigenständige Veranstaltung und findet zeitgleich mit der erstmalig veranstalteten WindEnergy Hamburg auf dem Messegelände statt. Die Hamburg Messe erhofft sich nicht zuletzt durch das derzeit große Interesse an Wind-Wasserstoff eine wechselseitige Befruchtung beider Messen infolge dieser Zusammenlegung.
Brisanz erlangt diese Ankündigung durch den andauernden Zwist, der seit Monaten zwischen den beiden norddeutschen Messestandorten Hamburg und Husum ausgetragen wird: In Husum wird nach aktuellem Stand ebenfalls vom 23. bis 26. September 2014 die 25. Husum WindEnergy stattfinden. Seit 2003 kooperiert die Messe Husum & Congress mit der Deutschen Messe AG sowie dem Bundesverband WindEnergie (BWE), die im jährlichen Wechsel mit Husum die internationale Leitmesse Wind auf der Hannover Messe ausrichten. Die Hamburg Messe und Congress GmbH hat sich indessen mit dem VDMA Power Systems zusammengetan und terminierte die Premiere ihrer WindEnergy Hamburg exakt an den gleichen vier Tagen. Ein in die Wege geleitetes Einigungsverfahren, das die beiden Veranstalter mit Hilfe eines Mediators zu einem gütlichen Kompromiss bringen sollte, scheiterte im September 2012 kurz vor 24. Husum WindEnergy. Die Windbranche sieht sich somit mit der Frage konfrontiert, welche dieser beiden Veranstaltungen besucht werden soll – sei es als Gast oder als Aussteller.
Nikola Motors – Die Perspektiven stimmen – trotz Störfeuern
Das ging schnell: von 0,60 US-$ bis auf über 3,70 US-$ in wenigen Wochen und dann der Rückschlag auf unter 1,50 US-$ – ausgelöst...
Äußerst seltsame Vorgehensweisen, in der Tat! Kaum nachvollziehbar!