Reiner Wasserstoff aus Meerwasser

Reiner Wasserstoff aus Meerwasser

Pilotanlage zur H2-Herstellung aus Meerwasser, © Hydron Energy Im Projekt SEA2H2 hat ein Konsortium gezeigt, dass sich klimaneutraler Wasserstoff aus Meerwasser gewinnen lässt. Beteiligt daran sind der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler, das Start-up Hydron...
Wasserstoff zur Windenergiespeicherung

Wasserstoff zur Windenergiespeicherung

Wasserstoff als idealer chemischer Energieträger für die Langzeitspeicherung im Strom- und Wärmesektor und für die Verwendung in der Mobilität sowie als Grundstoff für die chemische Industrie hat für das zukünftig verstärkt sektorengekoppelte deutsche Energiesystem...
Klixbüll und Sprakebüll setzen Maßstäbe

Klixbüll und Sprakebüll setzen Maßstäbe

Sprakebüll ist ein kleines Dorf westlich von Flensburg. Über zig Kilometer hinweg erstrecken sich dort grüne Marschwiesen. Seit Jahrzehnten lebt dort der Großteil der Bevölkerung von der Landwirtschaft. Von den etwa 240 Einwohnern im Ort haben sich 24 vor gut zwanzig...
Windenergie-Speicherung in Deutschlands Nordosten

Windenergie-Speicherung in Deutschlands Nordosten

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in seiner Fassung von 2014 erlaubt im Falle einer Netzüberlastung die „Reduzierung der Einspeiseleistung“ von grünem Strom, verbunden allerdings mit der Pflicht, dies zu protokollieren. Bezahlen müssen dafür die Stromkunden, denn...
Hannover Messe 2014: Alles in einer Halle

Hannover Messe 2014: Alles in einer Halle

Auf der Hannover Messe 2014 rücken die Themenbereiche „Erneuerbare Energien“ und „Elektromobilität“ noch näher zusammen. In diesem Jahr ist die Leitmesse MobiliTec ebenso wie die Leitmesse Energy in der Halle 27 am Eingang West vorzufinden. Seitens der Deutschen Messe...
preloader