DWV-Vorstand, MV in Leipzig, 2019: Wurster, Behrend, Schaloske, Scheppat, Diwald, Klees, Weinmann, Töpler, Schmidtchen, Lehmann (v. l. – Martin nicht im Bild) Die ruhigen Zeiten in der Wasserstoffbranche sind vorbei. Das merkt jetzt auch der Deutsche Wasserstoff- und...
Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e.V. (DWV) hat seit der diesjährigen Mitgliederversammlung am 27. Mai einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Mit nur einer Gegenstimme wählten die Teilnehmer Werner Diwald zum neuen Verbands-Chef. Er tritt die...
Im Springer-Verlag ist Ende 2013 ein neues Fachbuch über Wasserstoff und Brennstoffzellen erschienen. Das Hardcover-Buch behandelt die gesamte Thematik von der H2-Erzeugung bis hin zu zukünftigen BZ-Anwendungen. Herausgeber sind Dr. Johannes Töpler, Vorsitzender des...
Am 10. Mai 2012 hat der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband im Rahmen seiner Mitgliederversammlung beschlossen, schrittweise die Umstrukturierung des Verbandes in Angriff nehmen zu wollen. Insbesondere geht es dabei um die eventuelle Einrichtung einer...
Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) sieht Wasserstoff wieder im Aufwind. Die Energiewende sowie die mit dem Thema Wind-Wasserstoff verbundenen Potentiale hätten das Interesse an diesem Energiespeicher wieder geweckt, hieß es während der...