von Sven Geitmann | Nov. 13, 2017 | Allgemein
Diamond Lite S.A. war bisher so etwas wie der europäische Ableger des US-amerikanischen Elektrolyseurherstellers Proton OnSite. Seit Sommer 2017 ist das anders: Am 30. Juni hat die Alpiq Holding AG das schweizerische Unternehmen übernommen. Der in Lausanne ansässige Energiedienstleister Alpiq erweiterte damit nach eigener Aussage sein Portfolio um Power-to-Gas-Produktionsanlagen (mehr …)
von Sven Geitmann | Mai 15, 2017 | Allgemein

Container-Lösung, © Sunfire
Das Interesse an Energiespeicherung ist derzeit groß. Und seit immer mehr Power-to-Gas-Anlagen aus dem Boden schießen, konzentriert sich das Augenmerk der Projektierer zunehmend auf die Kernelemente an diesen Standorten: die Elektrolyseure. Diese elektrochemischen Aggregate zur Wasserstofferzeugung sind zwar eigentlich schon lange bekannt, seit aber Wasserstoff immer mehr in den Fokus bei der Energiespeicherung rückt, ist ein neuer Wettbewerb entbrannt (mehr …)
von Sven Geitmann | Nov. 9, 2015 | 2015-2017, Allgemein

Elektrolyseur in Ibbenbüren (Quelle: ITM)
Die politischen Statements wiederholen sich mittlerweile schon fast wöchentlich. Kein Wunder, derzeit starten so viele Power-to-Gas-Vorhaben wie noch nie zuvor. Stets ist dann davon die Rede, dass „die PtG-Technologie das Potential hat, die Energiewende zum Erfolg zu führen“. Zuletzt waren Äußerungen wie diese beispielsweise bei der Inbetriebnahme in Mainz zu hören sowie in Ibbenbüren, aber auch beim Projektstart in Solothurn in der Schweiz. (mehr …)
von Sven Geitmann | Aug. 19, 2015 | 2015-2017, Allgemein

(Foto: S. Geitmann)
In der Schweiz starten erste Anläufe für den Aufbau einer Infrastruktur für Brennstoffzellenfahrzeuge. Anfang April 2015 vermeldete ein Firmenkonsortium, dass Anfang 2016 die erste öffentliche Wasserstofftankstelle errichtet werden soll. Der dort zum Einsatz kommende Kraftstoff soll nachhaltig mit Hilfe von Wasserkraft erzeugt werden. Dafür plant der Energiedienstleistungskonzern Axpo (mehr …)
von Sven Geitmann | Apr. 16, 2015 | 2015-2017, Allgemein
Mark S. Schiller, ehemaliger Vice President Business Development bei Proton OnSite, hat Anfang dieses Jahres den US-amerikanische Elektrolyseur-Hersteller verlassen und arbeitet fortan für die Wind Group, einen industriellen Hersteller von Schlössern, Scharnieren und Griffen. Schiller erklärte gegenüber HZwei: „Mein Posten wurde gestrichen, das ist der Grund, weshalb ich nicht länger bei Proton bin.“ Seine Aufgaben übernimmt (mehr …)