Brennstoffzellen-Serienfertigung in Deutschland

Brennstoffzellen-Serienfertigung in Deutschland

Brennstoffzellen-Stacks mit fahrzeugtauglichen Leistungsdichten bilden nach wie vor eine kritische Lücke in der europäischen Wertschöpfungskette. Diese Lücke zu schließen war das Ziel der vom Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking geförderten europäischen Projekte...

eZelleron kooperiert mit Infiniti

Die Auslieferung der Brennstoffzellenladegeräte von eZelleron verzögert sich weiter. Die Dresdner Firma gibt als Grund für die Verzögerung nach wie vor gerichtliche Streitigkeiten über Namensrechte und geistiges Eigentum an. Ihr Chef Sascha Kühn erklärte gegenüber...
Symbio-System im e-NV200 Nissan

Symbio-System im e-NV200 Nissan

Daimler, Ford und Nissan arbeiten seit 2013 gemeinsam an einem Brennstoffzellensystem, gleichzeitig treibt aber auch Symbio FCell eigene Entwicklungsvorhaben an einem H2-Range-Extender-System mit Nissan voran: Während der FC Expo im März 2017 in Tokio (s. Japan...
Österreich fördert H2- und BZ-Einsatz

Österreich fördert H2- und BZ-Einsatz

Ähnlich wie in Deutschland gibt es in Österreich Förderprogramme der Regierung sowie zahlreiche öffentlich-private Demonstrationsvorhaben, um die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien einzuführen. Was mögliche Anwendungsfelder betrifft, konzentriert sich...
preloader