H2ME gilt als das größte Wasserstoffprojekt in Europa: Für über 1.400 H2-Fahrzeuge und fast 50 -Tankstellen werden europaweit seit 2015 rund 170 Mio. Euro investiert – 67 Mio. Euro davon in Form von Fördergeldern. Mehr als 40 Institutionen arbeiten im Rahmen des...
Der Energiekonzern E.ON will sich stärker um eine effizientere Hausenergieversorgung bemühen. Dafür startete das Essener Unternehmen Anfang März 2017 eine Zusammenarbeit mit der Elcore GmbH über eine Venture-Capital-Beteiligung. Gemäß der neu geschlossenen...
Gastkommentar von Matthias Putzke Ein Jahr nach Fukushima ist die Energiewende nicht vorangekommen gekommen. Dabei ist sie wichtiger denn je. Die Geschichte hat gezeigt, dass ein einziger Atomunfall ganze Landstriche für lange Zeit unbewohnbar macht. Ursprünglich war...