Siemens Energy baut in Berlin

Bildtitel:

23. August 2022

Siemens Energy baut in Berlin

Thomas Bagus (l.) wird die industrielle Fertigung in Berlin leiten, © Siemens Energy

Thomas Bagus (l.) wird die Fertigung in Berlin leiten, © Siemens Energy

Die Bundeshauptstadt wird auch für die Wasserstoffbranche immer wichtiger – auch als Industriestandort. So gab die Siemens Energy AG Ende März 2022 bekannt, dass die Fertigung ihrer Elektrolyseure an ihrem Standort an der Huttenstraße in Berlin-Moabit erfolgen wird. Ab 2023 sollen dort Elektrolysekapazitäten im Gigawattmaßstab produziert werden.

Siemens Energy greift dafür auf bestehende Infrastruktur zurück. In einer bereits vorhandenen 2.000 Quadratmeter großen Halle sollen für rund 30 Mio. Euro neue Fertigungslinien für die PEM-Elektrolyseurzellen aufgebaut werden. Die einzelnen Zellen werden dann vor Ort zu Stacks kombiniert, bevor sie im letzten Produktionsschritt am Standort Mülheim zu verfahrenstechnischen Einheiten zusammengesetzt werden. Christian Bruch, Vorstandsvorsitzender von Siemens Energy, erklärte: „Mit unserer neuen Fertigung tragen wir dazu bei, Wasserstoff schneller wettbewerbsfähig zu machen.“

Quellenangabe:

JCB erreicht H2-Meilenstein

Der britische Land- und Baumaschinenhersteller JCB hat im März 2023 die Produktion seines fünfzigsten H2-Verbrennungsmotors...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

preloader