Pragma baut Crowd-Pedelec

© Pragma
Der französische Hersteller von Brennstoffzellenfahrrädern Pragma Industries hat Anfang November 2017 eine Crowd-Funding-Aktion gestartet und in weniger als drei Wochen sein Sammelziel von 300.000 Euro erreicht. Mit diesem Geld beabsichtigen die Franzosen in Biarritz den Bau der ersten
Alpha-Flotten voranzutreiben.
Bei
Alpha 2.0 handelt es sich um die zweite Generation eines wasserstoffbetriebenen Pedelecs, mit dem man pro Tankfüllung 100 km zurücklegen kann. Als Antrieb dient ein 250-Watt-Elektromotor von Brose. Ein 200-bar-H
2-Druckbehälter ist in den Fahrradrahmen integriert.
Die erste Modellgeneration war im Mai 2013 unter dem Namen
Alter Bike vorgestellt worden (s.
HZwei-Heft Juli 2013). Damals hieß es, das wasserstoffbetriebene Zweirad würde 2014 im Verleih und 2016 für Normalkunden erhältlich sein. Jetzt ist geplant, das H
2-Vélo vorläufig für Flottenbetreiber in Cherbourg, Saint Lo und Chambery herauszugeben. Denen offeriert Pragma zehn Brennstoffzellen-Pedelecs inklusive Betankungsanlage für 150.000 Euro. Die H
2-Stationen sind für 20 bis 30 Räder ausgelegt und befüllen die Tanks innerhalb von ein bis zwei Minuten. Privatkunden müssen voraussichtlich noch bis 2019 warten.
In Deutschland hatte der Gasehersteller Linde im November 2015 ein vergleichbares Brennstoffzellenrad vorgestellt, nutzte dies aber nur für Marketingzwecke und ohne die Absicht, ins Zweiradgeschäft einzusteigen (s.
HZwei-Heft Jan. 2016).
0 Kommentare