Anfang des Jahres hat sich der Bundesverband Energiespeicher (BVES) mit Sitz in Berlin gegründet. Dieser Zusammenschluss unterschiedlichster Institutionen aus dem Energiesektor verfolgt das Ziel, die Weiterentwicklung der Energiespeicherungstechnologien voranzutreiben und den Aufbau eines stabilen Energiespeichermarkts in Deutschland zu beschleunigen. Zum Präsidenten des BVES wurde Prof. Dr. Eicke R. Weber, Leiter des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE), ernannt. Weber erklärte anlässlich der Gründung: „Unser Verband sieht seine Mission darin, die Energiespeicherung als Energieressource neben der konventionellen und erneuerbaren Erzeugung zu etablieren, um eine effizientere, verlässlichere, preisgünstigere und sicherere Energieversorgung zu fördern. Um diese Vision zu erfüllen, wollen wir den Aufbau eines stabilen Energiespeichermarkts in Deutschland fördern, der dann auch als Modell für weitere Märkte in Europa und anderen Ländern weltweit dienen wird.“ Geschäftsführer des direkt am Brandenburger Tor angesiedelten Bundesverbandes ist Dr. Harald Binder. Er versteht den BVES als Vereinigung relevanter Entscheidungsträger sowie als Kontaktnetzwerk. Eine der ersten Maßnahmen soll die Erstellung einer „Energiespeicher Roadmap“ sein, in der technologieübergreifend die Rolle der Energiespeicher bei der Energiewende in Deutschland definiert wird. Die Gründungsversammlung hatte bereits am 25. September 2012 in Frankfurt am Main stattgefunden. Die erste Mitgliederversammlung fand am 19. März 2013 in Düsseldorf im Rahmen der Energy Storage statt. Bis dahin waren bereits über 30 Institutionen dem Verband beigetreten (zum Beispiel Fraunhofer IWS Dresden, Gildemeister Energy Solutions, SMA Solar Technology AG, Clariant, GP Joule).
Modell für eine fossilfreie Energiezukunft
Seit einiger Zeit macht eine kleine Gemeinde in Nordfriesland energietechnologisch von sich reden, denn die energetische...
hehehe,
die üblichen Verdächtigen
wollen gemeinsam an den Fördertrog!
Dazu wünsche ich ihnen alles Gute!
Nur: es wird ihnen nichts nützen!