Enertrag startet Elektrolyseur-Produktion

Bildtitel:

14. Januar 2013

Enertrag startet Elektrolyseur-Produktion

Drei 2-MW-Elektrolyse-Stacks bei Enertrag HyTec, Quelle: Enertrag


Aus der Not heraus, weil es keine geeigneten Elektrolyseure gab, widmete sich der Windkraftprojektierer Enertrag selbst dem Thema Elektrolyse und baute zunächst einen atmosphärischen Prototyp mit 600 kW und einer Kapazität von 120 Normkubikmeter Wasserstoff pro Stunde. Im Jahr 2010 gründete das Prenzlauer Unternehmen dafür eine eigene Tochterfirma, die Enertrag HyTec GmbH, die mittlerweile mit der Vorserienproduktion startete. Ende November 2012 meldete das Unternehmen von Gut Dauerthal, dass bereits drei 2-MW-Elektrolyseure an die ersten Kunden ausgeliefert sind.

Quellenangabe:

JCB erreicht H2-Meilenstein

Der britische Land- und Baumaschinenhersteller JCB hat im März 2023 die Produktion seines fünfzigsten H2-Verbrennungsmotors...

mehr lesen

3 Kommentare

  1. Josef

    Und warum kaufen die nicht bei Siemens ein? Könnte mir Vorstellen, das diese Geräte um einiges besser sind.

    Antworten
  2. Arno A. Evers

    Na bitte, geht doch, dann geht es ja wohl los. Glückwunsch…
    Und an wen bitte wurden die ersten drei 2-MW-Elektrolyseure ausgeliefert ?
    Und was genau machen die Anlagen dort?

    Antworten
    • Hydrogeit

      Hallo Herr Evers,
      die drei Elektrolyseur-Blöcke scheinen nach Werlte gegangen zu sein, wo SolarFuel und ZSW bei Audi eine Power-to-Gas-Pilotanlage bauen.
      Gruß, Geitmann

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

preloader