von Sven Geitmann | Juni 12, 2018 | Allgemein
DEMOSOFC
Im Bereich der stationären Brennstoffzellensysteme ist der Kraftwerkssektor die Königsklasse. Entsprechend schwierig ist es, dorthin vorzustoßen und auch dort zu bestehen: immer wieder war in der Vergangenheit von krachenden Pleiten oder spektakulären Rettungen zu hören. Doch natürlich gibt es auch alteingesessene Unternehmen – ebenso wie neue Start-ups. (mehr …)
von Sven Geitmann | Dez. 11, 2015 | 2015-2017, Allgemein
Trigeneration-System, © N2telligence
Auf dem afrikanischen Kontinent ist Südafrika die größte Volkswirtschaft und gilt seit dem Ende der Apartheid vor mehr als 20 Jahren für viele seiner Nachbarn als Vorbild. Das Land am Kap der Guten Hoffnung wird aufgrund seiner starken wirtschaftlichen Entwicklung der BRICS-Ländergruppe zugerechnet. Die instabile Energieversorgung sowie der ungleich verteilte Wohlstand in der Bevölkerung hemmen allerdings inzwischen die positive (mehr …)
von Sven Geitmann | Nov. 9, 2015 | 2015-2017, Allgemein
QuattroGeneration in Duisburg (Quelle: ZBT)
Am Zentrum für BrennstoffzellenTechnik (ZBT) in Duisburg läuft seit Ende Mai 2015 eine phosphorsaure Brennstoffzelle und versorgt das Forschungsinstitut mit Strom und Wärme. Darüber hinaus erfüllt das 100-kW-Aggregat gleich noch drei weitere Aufgaben: Es reduziert die Energiekosten, es dient wissenschaftlichen Untersuchungen im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung und hilft, sauerstoffreduzierte Luft herzustellen. Zudem ist die neue PAFC Teil der KlimaExpo.NRW. (mehr …)
von Sven Geitmann | Dez. 23, 2014 | 2012-2014, Allgemein
Das US-amerikanische Venture-Capital-Unternehmen ClearEdge Power firmiert seit dem Sommer 2014 unter dem Namen Doosan Fuel Cell America, Inc. ClearEdge Power war zunächst im Dezember 2012 aus UTC Power hervorgegangen. Der Brennstoffzellenhersteller aus South Windsor, Connecticut, hatte dann aber im Mai 2014 Insolvenz angemeldet, nachdem bereits am 24. April Mitarbeiter nach Hause geschickt worden waren, obwohl der Geschäftsführer David B. Wright zuvor noch positive Marktdaten vermeldet hatte. Von Seiten der österreichischen Güssing Renewable Energy GmbH, die mit ClearEdge kooperiert hatte, hieß es, (mehr …)