H2ME – Europa zieht Zwischenbilanz

H2ME – Europa zieht Zwischenbilanz

H2ME gilt als das größte Wasserstoffprojekt in Europa: Für über 1.400 H2-Fahrzeuge und fast 50 -Tankstellen werden europaweit seit 2015 rund 170 Mio. Euro investiert – 67 Mio. Euro davon in Form von Fördergeldern. Mehr als 40 Institutionen arbeiten im Rahmen des...
Wechsel von CEP zu H2 Mobility

Wechsel von CEP zu H2 Mobility

Die bislang noch recht geringe Anzahl an Wasserstofftankstellen in Deutschland gilt derzeit als erheblicher Hemmschuh bei der Etablierung einer H2-Mobilität. Bis Ende 2016 kümmerte sich im Wesentlichen die Clean Energy Partnership (CEP) um den Aufbau einer...
Areva H2Gen startet Elektrolyseur-Produktion

Areva H2Gen startet Elektrolyseur-Produktion

Der französische Technologielieferant Areva H2Gen hat am 24. Juni 2016 seine erste Produktionsstätte für PEM-Elektrolyseure in Anwesenheit von Umweltministerin Segolène Royal eingeweiht. Errichtet wurde die neue Anlage in Les Ulis nahe Paris am Stammwerk des...
preloader