von Sven Jösting | Apr. 13, 2016 | 2015-2017, Allgemein
Kein Display oder Kartensensor, nur ein Stecker
Das Minus des US-amerikanischen Unternehmens erhöhte sich im letzten Quartal des vergangenen Jahres auf US-$ 320 Mio. Für das Gesamtjahr steht ein Verlust von circa US-$ 980 Mio. fest. Ob nun die Rechnungslegung via GAAP (Standard) oder via optisch günstigere nonGAAP-Rechnungslegung (bei Letzterer sieht das Ergebnis pro Aktie „optisch“ wesentlich besser aus) erfolgt, ist nebensächlich, denn entscheidend ist ja, ob ein Trend hin zu einem ausgeglichenen Ergebnis oder gar einem Gewinnausweis auszumachen ist. Dies wird nun für das Jahr 2016 avisiert (mehr …)
von Sven Jösting | Okt. 9, 2015 | 2015-2017, Allgemein
Model X (Quelle: Tesla)
Mal wieder eine Kapitalerhöhung: etwa US-$ 750 Mio. flossen Tesla daraus zu. Ob damit der enorme Kapitalbedarf für den Bau der Gigafactory für Batterien – man spricht von bis zu US-$ 5 Mrd. – abgedeckt wird, kann m. E. bezweifelt werden. Ein Geschmäckle hatte diese „spontane“ Kapitalerhöhung zudem, da Morgan Stanley als Underwriter auftrat (Platzierung der Aktien) und (mehr …)
von Sven Jösting | Juni 11, 2015 | 2015-2017, Allgemein
Powerwall – die Tesla Home Battery (Quelle: Tesla)
Tesla (TSLA, US-$ 250,70) hat an der Börse viele Freunde in den Häusern von Großbanken und führenden Brokerhäusern. Dies drückt sich nicht nur im Kurs und gerade den starken Kurszuwächsen der vergangenen Wochen aus (über 20 % plus), sondern in vielen wohlgesinnten Kommentaren und Einstufungen. Parallel wird ebenso stark auf fallende Kurse gesetzt, wenn man die Zahl der leer verkaufen Aktien (Short-Interest) sieht, die um 24 Mio. Aktien pendelt – bei ca. 95 Mio. Aktien, die frei handelbar sind (ausstehend etwa 124 Mio. Aktien).
Jüngst sorgte die Ankündigung einer neuen leistungsfähigen Batterie mit dem Namen PowerWall für Aufsehen und stark steigende Kurse. Diese Batterie soll in Privathäusern als Speicher (mehr …)