Seit 1997 Informationen über Wasserstoff und Brennstoffzellen sowie Elektromobilität, Energiespeicherung, Erneuerbare Energien und alternative Kraftstoffe
Der erste und einzige Fachverlag für H2- und BZ-Technik
Aktuelle Informationen über Wasserstoff und Brennstoffzellen sowie Energiespeicherung und Elektromobilität.
Der Blog behandelt Themen rund um Wasserstoff und Brennstoffzellen, sowie für Elektromobilität, Energiespeicherung, Erneuerbare Energie und Alternative Kraftstoffe
Metallische Bipolarplatten effektiv und effizient reinigen Geringes Gewicht und Volumen, gute Kaltstartfähigkeit sowie eine vergleichsweise günstige...
Der Schweizer Energiekonzern Axpo hat Wasserstoff als strategisches Wachstumsfeld definiert. Die Wasserstoffanlage beim Kraftwerk Reichenau ist eine...
Mit unserem Veranstaltungskalender verpassen Sie keine der zahlreichen Events rund um die Themen Wasserstoff und Brennstoffzellen Sowie Veranstaltungen zu Themen wie: Erneuerbare Energien, E-Mobilität, Sektorkopplung, Innovationen, Energiepolitik, Fördermittel.
Verknüpfen Sie Unseren Veranstaltungskalender mit Ihrem Google Kalender, iCalendar, Outlook 365, oder Outlook Live.
Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Den Wasserstoff betreffend war es insbesondere durch ein großes politisches und öffentliches Interesse gekennzeichnet, das als wichtiger Impuls für die neue Marktdynamik verstanden werden kann. Dieser Trend wurde durch die zahlreichen neuen Wasserstoffstrategien, die in den letzten Monaten in einer Vielzahl von Staaten rund um den Globus veröffentlicht wurden, beschleunigt. Mit diesen Strategien bereiten die nationalen Regierungen ihren jeweils eigenen Weg zum Aufbau eines Wasserstoffmarkts vor und versuchen so, möglichst früh entsprechende Wettbewerbsvorteile für sich zu sichern. Auch internationale Kooperationen spielen dabei eine wichtige Rolle.
„So stellen wir uns die Zukunft vor“, erklärte GP-Joule-CEO O. Petersen dem Energiewende-Minister J. P. Albrecht (Mitte); rechts: Messe-Chef A. Petersen.
„Lassen Sie uns erneuerbare Energien veredeln – wir als Branche wären so weit.“ Mit diesen Worten eröffnete Mai-Inken Knackfuß, die Geschäftsführerin von watt_2.0, die New Energy Days, die vom 21. bis zum 24. März 2019 in Husum stattgefunden haben. Den Auftakt zu dieser Veranstaltung bildete die H2.0-Konferenz, zu der über 120 Teilnehmer ins NordseeCongressCentrum gekommen waren, um sich über eine Grüne Wasserstoff-Wirtschaft in den Regionen zu informieren. Ergänzend dazu fanden die Publikumsmesse New Energy Home sowie die Fachmesse New Energy Expert statt, die mit insgesamt rund 90 Ausstellern sowohl Verbraucher als auch Fachleute auf den neusten Stand im Energiesektor brachten.