Cummins Engine kauft Hydrogenics auf

Cummins Engine kauft Hydrogenics auf

An der Börse wird das Thema Wasserstoff und Brennstoffzellen mittlerweile immer heftiger diskutiert. Die Übernahme von Hydrogenics, dem kanadischen Frontrunner in Sachen Brennstoffzellensysteme für Lkw und Schienenfahrzeuge wie auch für Elektrolyseure, durch die...
Hydrogenics – Air Liquide steigt ein

Hydrogenics – Air Liquide steigt ein

Air Liquide verstärkt derzeit seine H2-Aktivitäten, u.a. mit vier neuen H2-Stationen in Korea und zwei in Paris. © Air Liquide Der Start ins Jahr 2019 entfachte bei mir ein Gefühl der Aufbruchstimmung. Waren Wasserstoff und Brennstoffzellen in den vergangenen Jahren...
Aufbau einer „Low-Carbon-Society“

Aufbau einer „Low-Carbon-Society“

Stück für Stück geht es weiter mit dem H2-Infrastrukturausbau. Zunächst erweiterte Anfang des Jahres Linde sein Angebot im Raum München: Das Linde Hydrogen Center, das H2-Test-und Entwicklungszentrum des Gaseunternehmens in Unterschleißheim, wurde zu einer...
DOE-Vorgaben sind noch nicht erreicht

DOE-Vorgaben sind noch nicht erreicht

Der Forschungsetat des US Departments of Energy liegt seit einigen Jahren stabil bei US-$ 100 Mio., ausreichend, um wesentliche Programme für Wasserstoff und Brennstoffzellen plus einige Demonstrationsvorhaben – meist ein paar wenige Fahrzeuge für Spezialanwendungen –...
Hausgemachte Kursschwäche bei Plug Power?

Hausgemachte Kursschwäche bei Plug Power?

Plug Power hat womöglich den Kursrückgang seiner Aktie in den vergangenen Wochen selbst ausgelöst, wie ein Report (Seeking Alpha vom 2.9.2015) detailliert beschreibt und auch belegt. Im Einzelnen: 1. Die Übernahme von HyPulsion, dem europäischen Joint-Venture mit Air...
preloader