Das Thema Elektromobilität soll bei der Landesmesse Stuttgart auch weiterhin bespielt werden – allerdings anders, als ursprünglich geplant. Eigentlich sollte die am 8. und 9. Oktober stattfindende elect! Exhibition & Conference als dreitägige Messe und zweitägige Konferenz organisiert werden. Da aber scheinbar das Interesse an einer großen Ausstellung, so wie es im vergangenen Jahr bei der EVS30 der Fall gewesen ist, in diesem Jahr nicht in gleichem Maße vorhanden ist, wollen sich die Organisatoren auf die Konferenz konzentrieren.
Unter dem Titel elect! ATZ-Kongress Electrified Mobility veranstaltet die Landesmesse jetzt im Rahmen von ATZlive einen Kongress, bei dem es um das Zusammenspiel zukünftiger Produkte mit einer neu zu errichtenden Infrastruktur geht. Ergänzend soll es eine Fachausstellung, eine eintägige Karrieremesse, eine Networking Night sowie einen Aktionstag zum Thema E-Taxi-Förderung geben. Auch der Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, Fritz Kuhn, wird am ersten Veranstaltungstag erwartet.
ATZlive ist eine Veranstaltungsreihe der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Herausgeber unter anderem der ATZ | Automobiltechnische Zeitschrift sowie der MTZ | Motortechnische Zeitschrift.
Außerdem kommt die Battery Show Europe and Electric & Hybrid Vehicle Technology Expo zurück nach Baden-Württemberg. Nachdem der britische Veranstalter Smarter Shows im Frühjahr 2018 nach Hannover ausgewandert war, soll die Show vom 7. bis 9. Mai 2019 auf dem Stuttgarter Messegelände stattfinden. In ihrem ersten Jahr war sie 2017 in Sindelfingen veranstaltet worden. Über 200 Aussteller sollen bereits zugesagt haben.
Wasserstoff ist ein Megatrend
Das Thema Wasserstoff hat es in den vergangenen Jahren aus der Nische auf die große politische Bühne geschafft. Nicht nur in...
0 Kommentare