Brennstoffzellen-MEAs ohne „forever chemicals“
Die Bedrohung für Mensch und Umwelt durch Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, sogenannte PFAS, ist längst bekannt. Erst im...
Die Bedrohung für Mensch und Umwelt durch Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, sogenannte PFAS, ist längst bekannt. Erst im...
Der britische Land- und Baumaschinenhersteller JCB hat im März 2023 die Produktion seines fünfzigsten H2-Verbrennungsmotors...
Steigende Verkehrsleistungen im Straßengüterverkehr haben einen kontinuierlichen Anstieg der CO2-Emissionen in diesem Segment...
Das ist im Prinzip nichts Neues ! Das setzt nur voraus, dass alle Batterien dieselbe Spannung haben, und hat den Vorteil, dass bei einer defekten Batterie nicht die gesamte Kombination ausfällt. Man macht ja die Reihenschaltung auch nur, um auf eine höhere Spannung zu kommen.