Posener Regionalflughafen hebt mit Wasserstoff ab
Der geschäftsführende Direktor des Posener Regionalflughafens Ławica Marcin Drzycimski hat im Rahmen der diesjährigen...
Der geschäftsführende Direktor des Posener Regionalflughafens Ławica Marcin Drzycimski hat im Rahmen der diesjährigen...
Die Bedrohung für Mensch und Umwelt durch Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, sogenannte PFAS, ist längst bekannt. Erst im...
Der britische Land- und Baumaschinenhersteller JCB hat im März 2023 die Produktion seines fünfzigsten H2-Verbrennungsmotors...
Anders lautenden Meldungen zu Folge soll das Produkt auch in den USA und Europa angeboten werden. Einen Tankwagen braucht man nicht, es wird Patronen für das Gerät geben. Eine Patrone soll für bis zu fünf vollständige Ladungen aktueller Smartphone- und Tablet-Akkus reichen. Die leeren Patronen können in den Filialen des US-Händlers Brookstone gegen eine geringe Gebühr ausgetauscht werden. Handlicher wird ein ähnliches Produkt sein, dass voraussichtlich in diesem Jahr von Neah Power auf den Markt gebracht wird.
Was für eine Erfindung….ein total neues Life-Style-Power-Pack für Gadgets, darauf hat die Welt gewartet – und vor allem Afrika! Und diese Firma prognostiziert wirklich die Afrikaner werden das kaufen? Manche PC’s dort haben noch nicht einmal einen USB-Anschluß. Die Menge der Gadgets wird riesig sein in Afrika – das ist der Kontinent wo die Sonne “von oben scheint” und man Regenschirme missbraucht zum Schattenspenden. Ich bin schon gespannt wozu dieses kleine BZ-System verwendet wird! Was wird es denn für einen Preis erhalten, das süße kleine Massen-Produkt? 😀
HOCH sollen sie leben! (y)
Und woher bitte kommt der Wasserstoff?
Dann wird Linde wohl die Tankwagen los schicken?
Oder eher Air Liquide?
Am Ende ist es Praxair!
Oder gar der Chinese?