Auto-Kanzlerin lehnt E-Auto-Prämie ab

Angela Merkel als Elektromobilitäts-Kanzlerin
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat sich am 1. Oktober 2012 mit Vertretern der Autokonzerne in Berlin getroffen, um über die Weiterführung der deutschen Elektromobilitätsstrategie zu diskutieren. Wie es scheint, will die amtierende Regierungskoalition mindestens bis zur nächstjährigen Bundestagswahl an ihrem selbst gesteckten Ziel von 1 Mio. Elektrofahrzeugen bis 2020 festhalten. Merkel sagte: „Es wäre falsch, das Ziel aufzugeben, weil vor uns noch acht Jahre Arbeit liegen.“
Kaufprämien lehnt die Kanzlerin derzeit ebenso ab wie Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer sowie Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler. Demgegenüber geht die Automobilindustrie derzeit nicht davon aus, dass die derzeitige Förderung ausreicht. Sie rechnet bis 2020 mit 600.000 E-Fahrzeugen, sollten zwischenzeitlich keine geeigneten Verkaufsanreize geschaffen werden. Merkel ließ allerdings gemäß dem Nachrichtenblatt
Spiegel durchblicken, dass über das Ob und Wann von Anreizen entschieden würde, „wenn es so weit ist“. Ramsauer wiederholte indessen gegenüber der Bild-Zeitung: „Mit mir wird es in Deutschland solche Kaufprämien nicht geben.“ Prof. Dr. Werner Tillmetz, Vorstand des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), äußerte sich gegenüber
Energie&Technik sehr viel zuversichtlicher: „Um ehrlich zu sein, ich hatte befürchtet, dass der Hype viel schneller abflachen würde und wir nicht genügend Zeit hätten, um entsprechend nachhaltige Lösungsansätze anzuschieben. Heute sind wir in Deutschland gut unterwegs, um die vereinbarten Ziel zu erreichen.“
der Anteil der heute max. 5.000 E-Fahrzeuge
an den gesamt zugelassenen ~ 40 Mio. Pkw`s in Deutschland
beträgt genau: 0,0125%.
Da kann man/frau ruhig von homöopathischen Dosen sprechen.
So wird das nichts,
liebe Bundesregierung mit den 1.000.000 E-Autos bis 2020,
die uns allen eine Frau M. und ein Herr (?) v.u.z. G.
in 2010 *versprochen* haben.
So nicht, liebe Leut, so bitte nicht!