Seit 1997 Informationen über Wasserstoff und Brennstoffzellen sowie Elektromobilität, Energiespeicherung, Erneuerbare Energien und alternative Kraftstoffe
Der erste und einzige Fachverlag für H2- und BZ-Technik
Aktuelle Informationen über Wasserstoff und Brennstoffzellen sowie Energiespeicherung und Elektromobilität.
Der Blog behandelt Themen rund um Wasserstoff und Brennstoffzellen, sowie für Elektromobilität, Energiespeicherung, Erneuerbare Energie und Alternative Kraftstoffe
Metallische Bipolarplatten effektiv und effizient reinigen Geringes Gewicht und Volumen, gute Kaltstartfähigkeit sowie eine vergleichsweise günstige...
Der Schweizer Energiekonzern Axpo hat Wasserstoff als strategisches Wachstumsfeld definiert. Die Wasserstoffanlage beim Kraftwerk Reichenau ist eine...
Mit unserem Veranstaltungskalender verpassen Sie keine der zahlreichen Events rund um die Themen Wasserstoff und Brennstoffzellen Sowie Veranstaltungen zu Themen wie: Erneuerbare Energien, E-Mobilität, Sektorkopplung, Innovationen, Energiepolitik, Fördermittel.
Verknüpfen Sie Unseren Veranstaltungskalender mit Ihrem Google Kalender, iCalendar, Outlook 365, oder Outlook Live.
Weichai Power ist wie alle Aktien von H2– und BZ-Unternehmen seit Februar 2021 im Kurs unter Druck geraten. An den guten Perspektiven ändert dies indes nichts, zumal das Unternehmen profitabel arbeitet und sein Wachstum durch JV und strategische Beteiligungen ausbaut. Dazu zählen über 45 Prozent an Kion, dem zweitgrößten Gabelstaplerhersteller der Welt, (hier entsteht auch Fantasie durch den Einsatz der Brennstoffzelle/H2 in den nächsten Generationen an Gabelstaplern) mit einem anteiligen Börsenwert von über 3,5 Mrd. Euro.
Was sind das für Kurskapriolen? Handelte die Aktie von FuelCell Energy – einem meiner Brennstoffzellenfavoriten – lange Zeit im Korridor von 2 bis 3 US-$, so kam es in den vergangenen fünf Handelstagen zu einer gewaltigen Kursexplosion, die den Kurs bei sehr hohen Tagesumsätzen von mehr als 200 Mio. Aktien auf bis zu 5,80 US-$ nach oben trieben. Gibt es dazu Nachrichten? Mitnichten, leider nein.
Meine Empfehlung, ab 5 US-$ Kasse zu machen, war zu früh, aber letztendlich doch zielführend, auch wenn der Kurs 6 US-$ gesehen hat. Wir handeln heute wieder bei circa 3 US $. Was ist passiert? Man hatte bessere Zahlen erwartet. Unter dem Strich blieb ein Minus von 0,06 US-$ pro Aktie im vierten Quartal 2019. Der Umsatz zog auf 91,7 Mio. US-$ an – immerhin, denn im Vorjahr lag er bei 59,8 Mio. US-$. Neubuchungen sollen dieses Jahr 300 Mio. US-$ erreichen. Mir fehlt allerdings noch das Verständnis dafür, wie Plug Geld verdienen will. Über Serviceverträge?
Ein größerer Kursrückgang war lange erwartet worden. Nun
hat der Corona-Virus die Initialzündung für Korrektur der teils hohen
Aktienkurse von Brennstoffzellenunternehmen gegeben. Auch im weiteren Verlauf dürfte
der Handel mit Wasserstoff und Brennstoffzellen weiterhin sehr volatil bleiben.
Was ist zu tun?
Plug Power hat sich jetzt das kanadische Unternehmen EnergyOr gekauft, welches nach eigener Aussage eine führende Technologie bei wasserstoffbetriebenen Drohnen und Roboter-Systemen besitzt. Da Plug ja schon eng mit Amazon zusammenarbeitet (Gabelstapler-Umbau mit BZ-Stacks) kann dies ein interessanter ergänzender Markt für Plug sein, weil Amazon gerade daran arbeitet, Waren via Drohnen auszuliefern.