MAN ist ein Fahrzeug- und Maschinenbaukonzern und wird gemeinhin assoziiert mit Verbrennungsmotoren und Nutzfahrzeugen. Dies dürfte sich nun ändern, denn seit Ende März 2019 hält das Tochterunternehmen der Volkswagen AG 40 Prozent der Anteile an der H-Tec Systems GmbH, einem Elektrolyseurhersteller.
Der Hydrogen Council hat die Klimakonferenz COP23 genutzt, um eine neue Studie vorzustellen: Unter dem Titel Hydrogen, Scaling up hatte die Beratungsagentur McKinsey darin Informationen über einen Fahrplan zur großflächigen Einführung von Wasserstoff und über deren Auswirkungen auf die Energiewende zusammengetragen. Demnach ließen sich fast 20 Prozent der bis 2050 angestrebten CO2-Reduktionen (ca. 6 Gigatonnen) allein mit Hilfe von Wasserstoff erreichen. (mehr …)
„Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft im mitteldeutschen und ostdeutschen Raum“ – dies ist eines der Ziele, auf Basis deren sich die Wasserstoff-Initiative Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany (kurz HYPOS) im Jahr 2013 gegründet hat. Für die Umsetzung dieses Ziels identifizierte die Initiative den Auf- und Ausbau der Infrastruktur als wichtiges Schlüsselelement. Die in der Region bereits vorhandenen Infrastrukturen (z. B. Pipelines, Kavernenspeicher) und Potenziale für erneuerbare Energien bieten beste Voraussetzungen. (mehr …)
Fachberichte, Meldungen, Termine und Neuigkeiten Ausblenden