Vor dem Hintergrund des Klimawandels rückt die Reduktion von Treibhausgasen auch im Verkehrsbereich immer mehr in den Vordergrund. Einen großen Stellenwert haben derzeit elektrisch betriebene und im Speziellen batteriebetriebene Fahrzeuge (BEV).
Die kleine britische Ideenschmiede Riversimple beschreitet komplett neue Pfade, indem sie ihr Brennstoffzellenauto per Crowdfunding finanziert. Aber nicht nur hier betritt das mitten in Wales gelegene Start-up Neuland. Auch der Vertrieb soll anders laufen als bei der Konkurrenz. (mehr …)
Nach einhelliger Meinung von Vertretern der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Branche ist es allerhöchste Zeit, um über die Weiterführung des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) zu diskutieren. Aus diesem Grund legte die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) Mitte Juli 2013 ein neues Strategiepapier vor, in dem die Förderung der Markteinführung von H2- und BZ-Technologie mit öffentlichen Geldern gefordert wird. (mehr …)
Fachberichte, Meldungen, Termine und Neuigkeiten Ausblenden