Technikforum Wasserstoff
9. Mai 2023 - 10. Mai 2023Zeit
8:30 - 16:00Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung
Webseite
Veranstaltungs-Website anzeigen
Der digitale Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Ratgeber vom Hydrogeit Verlag
Ein leicht verständliches Fremdwort-Lexikon - Erklärungen und Umrechnungsformeln für gesetzliche Maßeinheiten – Berechnung.
Der Blog behandelt Themen rund um Wasserstoff und Brennstoffzellen, sowie für Elektromobilität, Energiespeicherung, Erneuerbare Energie und Alternative Kraftstoffe
Unser kostenloser Newsletter liefert aktuelle Meldungen, Kommentare, Termin-Tipps, Freikarten, Rabatte und verfügt über mehr als 8.600 Abonnenten.
Mit unserem Veranstaltungskalender verpassen Sie keine der zahlreichen Events rund um die Themen Wasserstoff und Brennstoffzellen
Sowie Veranstaltungen zu Themen wie: Erneuerbare Energien, E-Mobilität, Sektorkopplung, Innovationen, Energiepolitik, Fördermittel.
Verknüpfen Sie Unseren Veranstaltungskalender mit Ihrem Google Kalender, iCalendar, Outlook 365, oder Outlook Live.
Starke Partner für eine saubere und klimaschonende Zukunft Wasserstoff – Brennstoffzellen – Erneuerbare Energien – e-Mobilität
Webseite
Veranstaltungs-Website anzeigen
Innovationen und Projekte entlang der Wertschöpfungskette
Wasserstoff übernimmt eine Schlüsselfunktion in der Energiewende. Als flexibel einsetzbarer Energieträger ermöglicht seine Verwendung, alle Sektoren klimaschonend umzugestalten. Elementar für einen Markthochlauf und die Wasserstoffversorgung sind CO2-neutrale Herstellungsverfahren und die Implementierung einer flächendeckenden Infrastruktur.
Innovationen – Technologien – Projekte: Das Technikforum Wasserstoff gibt einen Überblick über den aktuellsten Stand der Entwicklung entlang der gesamten Prozesskette. Mit Fokus auf die Realisierbarkeit des Wasserstoffeinsatzes in allen Sektoren geht es an zwei Tagen um die vielfältigen Möglichkeiten der H2 Erzeugung und Speicherung, um den Transport, die Verteilung und die Umstellung der Netze, bis hin zum großen Feld der Anwendungstechnik.
Erfahren Sie aus erster Hand, welche Erfahrungen aktuell in den vielfältigen Projekten gemacht werden, welche Technologien das größte Potenzial haben und wie viele Optionen es in der Transformation mit Wasserstoff für einen Markthochlauf heute schon gibt. Nehmen Sie Einblick in die jüngsten Forschungsergebnisse und freuen Sie sich auf den Dialog mit Energieerzeugern, Infrastrukturbetreibern und Herstellern!
Themen
Zielgruppe
Fachberichte, Meldungen, Termine und Neuigkeiten Ausblenden