Heft Ausgabe Oktober 2020
i

Inhaltverzeichnis

3 Impressum

4 Editorial

5 Meldungen
Mathias Bode verlässt Horiba
IfW: „Einseitige Förderung der E-Mobilität“
Sinn und Unsinn von E-Fuels
MV baut Forschungsfabrik Wasserstoff

7 Meinungen
Webinar oder Kongress?
DWV gibt sich ein Präsidium

10 Politik
Nationaler Wasserstoffrat nimmt Arbeit auf
Interview mit Innovationsbeauftragtem Dr. S. Kaufmann
Europa hat seinen Green Hydrogen Deal

16 Energiespeicherung
Durchbruch bei der Stahlerzeugung mit Wasserstoff
Interview: Eine schnellere Energiewende ist möglich
WESTKÜSTE100 nimmt in der Region Heide Arbeit auf
Wasserstoff auf den Wattenmeerinseln
eFarm-Projektstart in Bosbüll
LOHC – H2-Transport auf einfache Weise
Powerpaste: Nachhaltige H2-on-Demand-Lösung

31 Elektromobilität
Brennstoffzellen sollen Lkw sauber machen
Hyzon kooperiert mit Holthausen
Müllabfuhr auf sauberen Sohlen
Nikola – ein Tesla-Truck mit Wasserstoff
Umrüstung statt Neuentwicklung

47 Entwicklung
Iridium und Platin potenziell kritische Materialien
Nachweis der H2-Verträglichkeit polymerer Werkstoffe

53 Markt
Aktienanalyse von Sven Jösting

58 Weiterbildung
CIRO bringt Wasserstoff in die Schule

60 Terminkalender

61 Firmenverzeichnis

Sie finden hier alle bisherigen HZwei-Ausgaben seit 2015, die Sie als pdf-Datei herunterladen, ausdrucken und in Ruhe zu Hause oder im Büro lesen können – kostenlos. Im HZwei-Archiv finden Sie auch die Hefte von 2006 bis 2014 und H2Tec-Archiv die alten Ausgaben der Vorgängerversion.

preloader