Heft Ausgabe Juli 2020

Entdecken Sie das HZwei-Magazin, das sich auf Wasserstoff und Brennstoffzellen, Elektromobilität, Energiespeicherung, erneuerbare Energie und alternative Kraftstoffe spezialisiert hat.

Als quartalsmäßige Publikation bietet es unabhängige Berichte, detailliertes Fachwissen sowie aktuelle Meldungen. Darüber hinaus beinhaltet das Magazin das renommierteste Branchenverzeichnis für diese Branche, das bei Google an erster Stelle steht. Tauchen Sie ein in unsere Themenwelt und erfahren Sie mehr über die spannenden Entwicklungen und Innovationen in der Branche.

i

Inhaltverzeichnis

3 Impressum

4 Editorial

5 Meldungen
Klingenberg geht in Ruhestand
Hexis abermals gerettet
OGE gründet evety
N2telligence in japanischer Hand
Neue H2-Vereine in Süd und Ost

9 Politik
Neuer Chef bei der NOW
Bundesregierung investiert in grünen Wasserstoff
Wettbewerb H2-exportierender Länder
Opposition entwirft eigene Wasserstoffstrategien
Interview mit EU-Kommissar Frans Timmermans
Vorzeigeprojekte in Regulierungsnot

20 Energiespeicherung
Wie Raffinerien ergrünen
Der H2-Projektierer
H2-Produktion mit gebündeltem Sonnenlicht
Grüne Gase als Geschäftsmodell
Grüner Wasserstoff aus Biogas
Die Lausitz – HyStarter und Reallabor
HYPOS-Projekte erforschen H2-Untertagespeicher

38 Elektromobilität
Bedarf nach Brennstoffzellenbussen besteht
Daimler bündelt BZ-Aktivitäten
NPM gestaltet zukunftsfähiges Mobilitätssystem

46 Entwicklung
Umnutzung der bestehenden Erdgasinfrastruktur
Chemische Degradation von BZ-Membranen

51 Markt
Aktienanalyse von Sven Jösting

56 International
Über Eine Wasserstoffanlage für Los Angeles

58 Firmenverzeichnis

63 Terminkalender

Sie finden hier alle bisherigen HZwei-Ausgaben seit 2015, die Sie als pdf-Datei herunterladen, ausdrucken und in Ruhe zu Hause oder im Büro lesen können – kostenlos. Im HZwei-Archiv finden Sie auch die Hefte von 2006 bis 2014.

preloader