JCB erreicht H2-Meilenstein

JCB erreicht H2-Meilenstein

Der britische Land- und Baumaschinenhersteller JCB hat im März 2023 die Produktion seines fünfzigsten H2-Verbrennungsmotors bekanntgegeben. Dieser Meilenstein ist Ergebnis der Klimaschutzbemühungen des englischen Unternehmens. Die Motoren befinden sich derzeit noch im...
Methan ohne Wasserstoff

Methan ohne Wasserstoff

Synthetische Energieträger wie künstlich hergestelltes Methan können Ökoenergie transportierbar und langfristig speicherbar machen. Das Problem: Die Herstellung ist mit relativ hohen Energieverlusten verbunden. Bisherige Verfahren benötigen zudem eine zusätzliche...
Wie Rost die H2-Technik voranbringen kann

Wie Rost die H2-Technik voranbringen kann

Wenn Eisen rostet, nimmt es Sauerstoff auf. Stammt dieser nicht aus der Luft, sondern aus Wasserdampf, bleibt Wasserstoff zurück. Dieser Effekt könnte die Grundlage einer neuen Energiespeichertechnologie werden. Mehrere Forschungsgruppen und Unternehmen arbeiten...
Das Feuer des Wassers

Das Feuer des Wassers

„Wer die Kraft des Windes und der Sonne erntet und in Form von Wasserstoff konserviert, der hält das irdische Perpetuum Mobile in den Händen.“ Dieser Satz aus dem Klappentext des Buches löst bei Naturwissenschaftlern ein Kopfschütteln aus, denn wissenschaftlich...
Nikola Motors – Iveco steigt aus

Nikola Motors – Iveco steigt aus

Parallel zu der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das erste Quartal erfolgte die Mitteilung, dass Iveco aus dem europäischen Joint-Venture mit Nikola Motors aussteigt. Seit 2019 waren beide Unternehmen partnerschaftlich verbunden, was unter anderem zu der...
preloader