Weltmarktführer Innovation Day
14. September 2023Zeit
Ganztägiger TerminVeranstaltungsort
Heinrich-Lades-HalleStandort
Rathausplatz 2, 91052, Erlangen, Deutschland,
Webseite
Veranstaltungs-Website anzeigen
Webseite
Veranstaltungs-Website anzeigen
Es treffen sich Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Wirtschaft, Industrie und Forschung in Erlangen auf dem „Weltmarktführer Innovation Day” der WirtschaftsWoche.
Die Energie- und Klimawende ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, bei der auch die Unternehmen eine tragende Rolle spielen müssen. Ohne ihre Anstrengungen, neue Technologien und den unbedingten Willen wird Deutschland seine Klimaziele für 2030 nicht erreichen. Die Dekarbonisierung ist eine der wichtigsten Aufgaben, wollen wir unseren Wohlstand auf Dauer erhalten. Doch wie reduziert die Industrie schon heute ihren Energiebedarf? Welche Rolle spielt Wasserstoff im Energiemix der Zukunft? Wie agieren unsere Weltmarktführer im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Profitabilität? Welche neuen Geschäftsmodelle entwickeln sie an dieser Schnittstelle?
Seien Sie dabei, wenn die WirtschaftsWoche zum vierten Mal zum „Weltmarktführer Innovation Day“ nach Erlangen einlädt. Im Rahmen des Fokusthemas „Klima und Energie“ stellen wir Ihnen Best-Practice-Beispiele aus Unternehmen vor, diskutieren aktuelle Forschungsergebnisse und blicken gemeinsam auf innovative Projekte. So schaffen wir einen aktiven Austausch zwischen unseren Hidden Champions, Wissenschaft, Politik und Start-up-Szene. Das sollten Sie nicht verpassen.
Es wird über folgende Themen diskutiert:
Wir möchten Sie an dieser Stelle auch herzlich zum Staatsempfang der Bayerischen Staatsregierung anlässlich des Weltmarktführer Innovation Day am Vorabend, dem 13. September 2023, nach Erlangen einladen. Im Mittelpunkt stehen der Austausch und das Netzwerken mit führenden Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Wir erwarten rund 250 ausgewählte Gäste zu dieser einzigartigen Veranstaltung. Bitte geben Sie uns verbindlich Bescheid, wenn Sie dabei sein wollen.