Heft Ausgabe Juli 2023
  • Version 07/23
  • Download 286
  • Dateigröße 12.75 MB
  • Datei-Anzahl 1
  • Erstellungsdatum 20. Juni 2023
  • Zuletzt aktualisiert 26. September 2024

Heft Ausgabe Juli 2023

3 Editorial

6 Meldungen

・ Industrie will klimafreundlichen Wasserstoff
・ 45 Mio. Euro fur die Regionen
・ Kohlefloze als H2-Speicherstatten
・ Neue H2-Internetplattform
・ Feldtest mit 20 % H2 funktioniert
・ Enapter startet Elektrolyseurproduktion in Saerbeck

9   Messen und Kongresse・ H2Expo fallt 2023 aus

・ Deutscher Maschinenbau kann Elektroly

12 Energiespeicherung

・ TH2ECO zeigt den zukunftigen H2-Markt
・ Machbarkeit eines Offshore-H2-Backbones
・ 15 Mrd. Euro fur die Uckermark
・ Die Potentiale von Methanol
・ H2 aus Altholz und Bananenschalen

28 Elektromobilität

・ Das Havelland will noch gruner werden
・ Interview mit Dr. Lars-Peter Thiesen, Opel
・ Emissionsfreies Energiesystem eines Kustenschiffes
・ BZ-Gabelstapler bieten Potential fur die Lagerlogistik
・ Infrastruktur fur H2-Lkw im Fernverkehr

39 Entwicklung

・ Innovationstrends entlang der H2-Wertschopfungskette
・ ZBT testet 500-bar-Trailerspeicher
・ Brennstoffzellen stehen am Beginn des Markthochlaufs

46 Sicherheit

・ Gefahrenabwehr beim Umgang mit Wasserstoff

49 Markt

・ Diese Crashkurse sind Kaufkurse
・ Ballard – Die Ruhe vor dem Sturm
・ Bloom – Heute aufs nachste Halbjahr setzen
・ Plug – Prognosen werden wieder einkassiert
・ Weichai – Gute Kursentwicklung
・ Iveco und Nikola beenden europaisches Joint Venture
・ Hyzon Motors – Klarheit durch Zahlenwerk
・ Siemens Energy – Viele neue Technologieansatze
・ Cummins – Indien als Markt der Zukunft

58 International

・ Reisebericht aus Indien
・ Osterreich setzt auf H2-Spitzenforschung
・ Polen und Deutschland suchen nach Mitarbeitern
・ Die Drei-Meeres-Initiative startet durch

65 Jobbörse

66 Firmenverzeichnis

75 Terminkalender/ Impressum

Attached Files

DateiAktion
HZwei-07-23.pdfDownload
preloader