von Sven Geitmann | Juni 22, 2015 | 2015-2017, Allgemein
Bomba: „Die Technologie hat bewiesen, dass sie zumindest ebenbürtig, wenn nicht sogar besser ist.“
Es stehen Veränderungen in der Branche an – das wurde während der Vollversammlung des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), die am 1. und 2. Juni 2015 in Berlin stattgefunden hat, deutlich. Gleichzeitig gibt es aber auch Kontinuität. Kontinuität ist für die Projektfinanzierung vorgesehen: Hierfür sagte Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), die mittelfristige Verlängerung von Fördermaßnahmen bis 2018 zu. Einen Wechsel soll es demgegenüber schon diesen Sommer (mehr …)
von Sven Geitmann | März 31, 2015 | 2015-2017, Anzeige
Anzeige
Vollversammlung des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) und Statusseminar Brennstoffzelle
1. und 2. Juni 2015
Berlin Marriot Hotel am Potsdamer Platz
Im Zentrum der Vollversammlung des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellen-technologie (NIP) und des Statusseminars Brennstoffzelle stehen (mehr …)
von Sven Geitmann | Juli 25, 2013 | 2012-2014, Allgemein
Nach einhelliger Meinung von Vertretern der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Branche ist es allerhöchste Zeit, um über die Weiterführung des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) zu diskutieren. Aus diesem Grund legte die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) Mitte Juli 2013 ein neues Strategiepapier vor, in dem die Förderung der Markteinführung von H2- und BZ-Technologie mit öffentlichen Geldern gefordert wird. (mehr …)