Seit 1997 Informationen über Wasserstoff und Brennstoffzellen sowie Elektromobilität, Energiespeicherung, Erneuerbare Energien und alternative Kraftstoffe
Der erste und einzige Fachverlag für H2- und BZ-Technik
Aktuelle Informationen über Wasserstoff und Brennstoffzellen sowie Energiespeicherung und Elektromobilität.
Der Blog behandelt Themen rund um Wasserstoff und Brennstoffzellen, sowie für Elektromobilität, Energiespeicherung, Erneuerbare Energie und Alternative Kraftstoffe
Metallische Bipolarplatten effektiv und effizient reinigen Geringes Gewicht und Volumen, gute Kaltstartfähigkeit sowie eine vergleichsweise günstige...
Der Schweizer Energiekonzern Axpo hat Wasserstoff als strategisches Wachstumsfeld definiert. Die Wasserstoffanlage beim Kraftwerk Reichenau ist eine...
Mit unserem Veranstaltungskalender verpassen Sie keine der zahlreichen Events rund um die Themen Wasserstoff und Brennstoffzellen Sowie Veranstaltungen zu Themen wie: Erneuerbare Energien, E-Mobilität, Sektorkopplung, Innovationen, Energiepolitik, Fördermittel.
Verknüpfen Sie Unseren Veranstaltungskalender mit Ihrem Google Kalender, iCalendar, Outlook 365, oder Outlook Live.
Die Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) stellte auf dem Gemeinschaftsstand Wasserstoff + Brennstoffzellen + Batterien wie schon 2011 und 2013 ihren neuen Konjunkturspiegel vor. Zur Erhebung aktueller Daten hatte die AG eine Befragung seiner etwa 60 Mitglieder durchgeführt und aufgrund von 40 substantiellen Antworten repräsentative (mehr …)
Wirtschaftsminister Gabriel diskutierte auf der Hannover Messe mit Ballhausen und Stefener (v.l.)
Der Koalitionsplan der Bundesregierung steht zwar seit Januar 2014 fest, aber die konkreten Inhalte des zukünftigen Regierungsprogramms befinden sich noch in der Abstimmung. Derzeit wird landauf, landab nicht nur über die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gestritten, auch bei der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es noch viele offene Fragen. Insbesondere die Festlegung der sogenannten „Bagatellgrenze“ erregt (mehr …)
Am 22. März 2012 ist Guido Gummert, Geschäftsführer der Baxi Innotech GmbH, vom Vorstand der VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Zu seinem Stellvertreter wurde der bereits am 8. März während der Mitgliederversammlung neu in den Vorstand gewählte Achim Edelmann, Bereichsleiter Neue Technologien der Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG, ernannt. Neu in den fünfköpfigen Vorstand war Anfang März zudem Dr. Manfred Stefener, Geschäftsführer der Elcore GmbH, aufgenommen worden. In der Arbeitsgruppe Brennstoffzellen des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) sind Hersteller und Zulieferer von Brennstoffzellenanlagen organisiert, um die technische Zusammenarbeit von System- und Stack-Herstellern sowie Komponentenzulieferern besser zu koordinieren.