Was die Erzeugung von Elektrizität aus reinem Wasserstoff betrifft, gibt es gute Nachrichten: Die Behörde für Wasser und Energie von Los Angeles (Los Angeles Department of Water and Power) ist mit den Verantwortlichen in Utah übereingekommen, einen Großteil der Energie aus dem so genannten Intermountain-Power-Projekt abzunehmen, das „grünen Wasserstoff“ aus Wind- und Solarkraft erzeugen wird.
Toyota kann nicht nur BZ-Pkw und -Busse, nein, jetzt wollen die Japaner auch BZ-Trucks bauen. Im Rahmen von Project Portal soll ein 36-Tonner mit zwei Brennstoffzellen-Stacks, die eigentlich für den Mirai konzipiert sind, ausgestattet werden. Ergänzend soll ein 12-kWh-Akku zum Einsatz kommen, so dass eine Leistung von 500 kW und ein Drehmoment von 1.800 Nm bereitstehen (Reichweite: 320 km). (mehr …)
Während meiner Recherche zu dem HZwei-Bericht über die zweite Generation des Brennstoffzellenfahrzeugs von Honda, den Clarity Fuel Cell, erinnerte ich mich plötzlich an längst vergangene Tage. Genauer gesagt an Texte, die ich vor vielen Jahren geschrieben beziehungsweise gelesen habe. Ich blätterte nach und fand folgende Zeilen, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte: (mehr …)
Fachberichte, Meldungen, Termine und Neuigkeiten Ausblenden