Verknüpfen Sie Unseren Veranstaltungskalender mit Ihrem Google Kalender, iCalendar, Outlook 365, oder Outlook Live.
Veranstaltungs-Archiv
Seit 1997 Informationen über Wasserstoff und Brennstoffzellen sowie Elektromobilität, Energiespeicherung, Erneuerbare Energien und alternative Kraftstoffe
Der erste und einzige Fachverlag für H2- und BZ-Technik
Verlag
Redaktion
Vertrieb
Partner
Mediadaten
Online-Version des Sachbuchs von Sven Geitmann „Die Technik von gestern, heute und morgen“
Der digitale Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Ratgeber vom Hydrogeit Verlag
Wissen / Informationen / Fachbegriffe & Erklärungen Abkürzungen und Erklärungen für Fachbegriffe. Ein leicht verständliches Fremdwort-Lexikon – Erklärungen und Umrechnungsformeln für gesetzliche Maßeinheiten – Berechnung.
H2 Wissen
Glossar
Einheiten / Umrechnung
– Inhaltsverzeichnis der Online-Version des Buchs „Wasserstoff und Brennstoffzellen – Die Technik von gestern, heute und morgen“
Der HZwei-Newsletter informiert über Wasserstoff, Brennstoffzellen, Elektromobilität, Energiespeicherung under Erneuerbare-Energien.
Unser kostenloser Newsletter liefert aktuelle Meldungen, Kommentare, Termin-Tipps, Freikarten, Rabatte und verfügt über mehr als 8.600 Abonnenten.
Newsletter
Newsletter
Abonnieren
Firmen – Vereine – Institutionen
Starke Partner für eine saubere und klimaschonende Zukunft Wasserstoff – Brennstoffzellen – Erneuerbare Energien – e-Mobilität
Branchenverzeichnis
Ihr Firmeneintrag
Aktuelle Informationen über Wasserstoff und Brennstoffzellen sowie Energiespeicherung und Elektromobilität.
Der Blog behandelt Themen rund um Wasserstoff und Brennstoffzellen, sowie für Elektromobilität, Energiespeicherung, Erneuerbare Energie und Alternative Kraftstoffe
Synthetische Energieträger wie künstlich hergestelltes Methan können Ökoenergie transportierbar und langfristig speicherbar machen. Das Problem: Die...
Mitte Mai sind in München die diesjährigen GreenTec Awards verliehen worden. Zum elften Mal wurden Projekte ausgezeichnet, in denen sich verschiedene Institutionen für Umwelt- und Ressourcenschutz engagieren und einen nachhaltigen Lebensstil alltagstauglich machen. Mehr als 1.000 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Show Business nahmen an der Gala teil, die den Auftakt zur IFAT, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, bildete.
Unter den elf von der 75-köpfigen Jury ausgezeichneten Preisträgern ist auch Alstom mit dem CO2-freien Wasserstoffzug Coradia iLint. Nico Rosberg, Formel-1-Weltmeister von 2016, wurde als „Entrepreneur of the Year“ ausgezeichnet, da er sich als Investor und Anteilseigner der FIA-Rennserie Formula E in besonderem Maße für nachhaltiges Engagement und innovative grüne Technologien einsetzt. Es hieß, Rosberg stehe wie kaum ein anderer für einen echten Turnaround in der Mobilitätsbranche. Vor Ort wurde das Thema nachhaltige Mobilität mit dem Shuttle-Betrieb von CleverShuttle mit einem wasserstoffbetriebenen Toyota Mirai unterstrichen.
0 Kommentare