Plug Power – Zu viele Superlative, enttäuschende Entwicklung
Der Analyst-Day am 25. Januar 2023 brachte leider nicht viele neue Erkenntnisse. Die Unternehmensvertreter beschworen eine...
Der Analyst-Day am 25. Januar 2023 brachte leider nicht viele neue Erkenntnisse. Die Unternehmensvertreter beschworen eine...
Traut man den vielen, meist sehr positiven Meldungen aus der ganzen Welt rund um Brennstoffzelle und Wasserstoff, so steht dem...
Im September 2021 hatte Andreas Scheuer, der damalige Bundesverkehrsminister, die Standortentscheidung für die vier geplanten...
Tja, da liegt der Finger in den Wunden:
Niemand will ohne Subventionen H2-Tankstellen bauen und heutiges H2 ist doch schon besonders billig, weil es zu >95% über Dampfreformation aus fossilem Erdgas gewonnen und kaum besteuert wird. “Regeneratives H2” oder “Biowasserstoff” wird also noch deutlich teurer.
Ich fürchte also, das nette Aussehen des “Hyundai FE Fuel Cell” wird nicht reichen, für einen Marktdurchbruch. Der Hyundai Ioniq electric erfreut sich dagegen so großer Beliebtheit, dass man die Fertigung nicht deutlich über 2.000 Einheiten im Monat erhöhen kann, weil es an Zellkapazität für die Traktionsbatterien fehlt …
Jetzt noch genügend H2 Tankstellen und ein erträglicher kg Preis……dann käme so etwas schon in Frage. Der sieht ja zumindest ganz nett aus.